Sülmst bedeent - wer dat verdeent

Plattdeutscher Schwank in 3 Akten Von:
Sülmst bedeent - wer dat verdeent
Komödiantischer Drei-Akter in Plattdeutsch

Martha feiert ihren 70jährigen Geburtstag im Altersheim. Die Stimmung ist etwas gedrückt, da Martha nicht genügend Geld hat, um ihre Mitbewohner zum Essen einzuladen und ihre Mitbewohner ihr aus den gleichen Gründen keine Geschenke machen können.

Doch die Neue, die Kaufhausdiebin Amelia, die durch Richterbeschluss in dieses Altersheim eingewiesen wurde, weiß Rat. Sie organisiert gegen anfängliche Bedenken mancher Mitbewohner den Beutezug in den Supermarkt an der Ecke. Gemeinsam decken sich dort auf abenteuerliche Weise ohne Geld, aber mit viel Geschick mit Delikatessen und Getränken ein.

Sie erfahren bei Ihrem Unternehmen, dass die Heimleiterin Frau Ritter beim Filialleiter Raffke kostengünstig altes Brot und Marmelade für das Altersheim einkauft. Filialleiter Raffke bietet als reißerisches Sonderangebot Salami an, die ihr Verfalldatum fast erreicht hat. So sehen sich Amelia und ihre „Bande“ in bester Gesellschaft, in der einer den anderen übers Ohr haut. Sie reihen sich mit ihrem Beutezug in diese Gesellschaft ein und bekennen sich so auf ihre Art zur „Sozialen Marktwirtschaft“.

Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

0,00 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen de4852976644a35_1419721135.7301011086 978-3-7368-7266-0 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE