Heimlich vor den lieben Eltern

Jugenderinnerungen eines „alten“ Griechen Von:
Heimlich vor den lieben Eltern

Ja, die alten Griechen waren auch einmal jung (und dumm). Aber sie lernten schnell – zum Beispiel, wie man eine Frau „herumkriegt“.

 

Allerdings hatten sie’s auch bedeutend leichter als wir Heutigen. Schließlich hatten sie ein großes Vorbild, das ihnen zeigte, wie die menschliche Seele „funktioniert“: die olympische Götterwelt.

 

Tatsächlich verhielten sich die olympischen Götter oft genug nicht gerade wie Heilige, sondern wie gewöhnliche („unheilige“) Menschen. Und die Dichter, Maler und Bildhauer wurden nicht müde, die Unmoral der Götter darzustellen.

 

Und so konnte sich ein schüchterner junger Mann an den Göttern leicht ein Beispiel nehmen, wie man eine spröde Jungfrau „herumkriegt“.

 

Neubearbeitung von „Stets gewinnt der Liebesgott“.

 


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
reggi67

Gute Geschichte in schönem Stil erzählt. Wie gewohnt von dir, lieber Karl.
LG

1 Kommentar
Karl Plepelits

Freut mich sehr. Lieben Dank - auch für Dein Herzerl
LG Karl!

Wichtiger Beitrag
Franck Sezelli

Köstlich, lieber Karl, wie du hier das Liebeserlebnis der jungen "alten Griechen" uns im Stil jener alten Griechen nahebringst. Sokrates und Homer gemixt mit dem Heideröslein von Goethe, sehr passend!
Die zitierten Zeilen "Das Allerfeinste aber ... ist, wie es mit dem Gras steht, weil es auf dem sanften Uferhang so reichlich wächst, dass es dem Liegenden eine prächtige Unterlage für den Kopf bietet." allerdings haben... mehr anzeigen

1 Kommentar
Karl Plepelits

Danke, danke, lieber Franck! Danke für Deinen so einfühlsamen Kommentar und auch fürs Herzerl!
LG Karl

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE