Der Krieg des Antichristen

Parabel in drei Abschnitten Von:
Der Krieg des Antichristen
Die Parabel schildert, was mit den Menschen geschieht, wenn sie erkennen: "Gott ist tot." Ohne einen Gott lässt es sich nicht leben in einer Welt, die der Antichrist bedroht.
Es wird von den Bemühungen großer Helden erzählt, die sich fragten, wie man den Mensch vor dem Untergang schützen kann, in einer solchen Welt.

Was kann man dagegen tun?
Welche Auswege gibt es?

Nur eines steht fest: Gott wird den Menschen nicht mehr schützen.
Und ohne Gott sind wir nackt - Kinder in der Dunkelheit.





Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Dark Paradise

Eigentlich fängt deine Parabel nicht gerade vielversprechend an. Das Zitat von Oskar Wild finde ich so ziemlich unpassend zu dem Thema. Ich war innerlich versucht, das Ganze mit einem Zitat von Oliver Kalkhofe abzuwatschen. Doch nur einen Wimpernschlag später verwarf ich das ganz schnell, da das erstens, sich nicht gehört und zweitens, ich weiß, wie man sich als Autor fühlt, wenn man so abgestraft wird. Also gab ich dem Buch... mehr anzeigen

2 Kommentare
Dark Paradise

Teil 2: Die doch sehr kruden Ansichten eines Christian Redstars will ich mal außer Acht lassen.
Als Mitglied der Gruppe „Radio Werewolf“ hat Zeena (parallel dazu…) zusammen mit ihren Mann Niklas Schreck eine finsteres, faschistoides und avantgardistisches Musikprojekt verfolgt.... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Lieber Alestor, Buch heute früh mit kleinen Nachdenkpause in einem Rutsch gelesen. Eine Mail habe ich dir zusätzlich geschickt.
LG
S.

Wichtiger Beitrag
Desdemona

Huhu.. bei so einer interessanten PN kann man ja gar nicht anders, als die Parabel zu lesen!
Also hier wie immer zuerst das Korrekturgelese:
SEITE 1
-"Weil wissen kann ich es nicht" -> oder ist der Satz absichtlich so, um die einfache Sprache des Wanderers zu verdeutlichen?
-du schreibst "Gesetzt" statt "Gesetz"... kleiner Tippfehler.

SEITE 2
-Du springst zwischen Geschlechtern hin und her. Es ist von "der Gestalt" die Rede, doch... mehr anzeigen

3 Kommentare
alastor.typewriter

- Gesetzt -> ausgebessert
- genus auf S.3 ->ausgebessert
- setzt vs. setz ->ausgebesser
- S.3 -> ausgebessert
- S.4 - das ist eine absichtliche Verkürzung, ein Stilmittel.
- s:6 -> da ist doch ein komma (?)

Hey: Super nützlicher Kommentar. Zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen,... mehr anzeigen

Desdemona

Oh, dann hab ich das Komma wohl einfach nur überlesen, war ja schon spät. Noch mal Entschuldigung^^'

alastor.typewriter

Kein Problem.^^

Wichtiger Beitrag
genoveva

Ich gebe dir durchaus recht, wenn du den christlichen Gott meinst. Ja, so wie er nicht mehr wahrgenommen wird, seine Vertreter auf Erden der Lächerlichkeit preisgegeben und verschiedenster Verbrechen bezichtigt werden, wie langsam aber sicher alle christlichen Traditonen verschwinden, Kirchen in großer Zahl schließen, die Kirchenaustritte zu nehmen, ja da ist Gott ist tot.
Völlig anders das Verhalten der Menschen, die dem... mehr anzeigen

2 Kommentare
alastor.typewriter

Erst mal danke für den ausführlichen, nachdenklichen Kommentar.
Ich komme erst heute dazu, darauf zu antworten, war gestern unterwegs.

Also: Du schreibst vor allem über Relgionen bzw. Kirchen, nämlich v.a. über das Christentum und den Islam.

Der Ausspruch "Gott ist tot" bezieht... mehr anzeigen

alastor.typewriter

Jetzt ist es doch ein wenig lang geworden, aber du merkst, ich komme ins Reden, wenn es darum geht. ;)

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE