DER GEHEIMNISVOLLE DOLCH

Der Krimi-Klassiker! Von:
DER GEHEIMNISVOLLE DOLCH

Wenn man Mark Braddon gefragt hätte, weshalb er sich von seinem Aufenthalt auf Fullock Park nicht allzu viel versprach, so wäre er wohl um eine Antwort verlegen gewesen. Das Haus war ihm schon von früheren Besuchen her bekannt, und er wusste, dass es alle Bequemlichkeiten zu bieten vermochte. Ohne Zweifel war er ein gern gesehener Gast, und höchstwahrscheinlich traf er dort allerlei lebenslustige junge Menschen. Auch das Wetter ließ während der letzten Woche eines sonnigen Mai nichts zu wünschen übrig, und überhaupt hatte Braddon eine ganz besondere Vorliebe für die landschaftlichen Reize dieser zur Grafschaft Surrey gehörenden Gegend.

Dennoch war er sich bewusst, dass seit seiner letzten Anwesenheit sehr wesentliche Veränderungen eingetreten waren, sodass er eine empfindliche Störung der altvertrauten, friedlichen und harmonischen Stimmung befürchtete. Das, was er dann wirklich erlebte, ging allerdings weit über seine schlimmsten Befürchtungen hinaus...

 

Herbert Adams (* 1874 in Dorset, South West England; † 1958) war ein englischer Schriftsteller. Adams veröffentlichte beinahe sechzig Kriminalromane; viele unter seinem eigenen Namen, einige unter dem Pseudonym Jonathan Gray. Seine Leser – wie auch die Literaturkritik – verglichen Adams oft mit seiner Kollegin Agatha Christie.

Der Roman Der geheimnisvolle Dolch erschien erstmals im Jahr 1934; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1951 (unter dem Titel Der Dolch).

Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur in seiner Reihe APEX CRIME.


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

5,99 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen ko2a6c8e0e72865_1618509231.7493710518 978-3-7487-8039-7 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE