Eine Reise in die Schweiz

Von:
User: helgas.
Eine Reise in die Schweiz
Die Schweiz ist immer eine Reise wert. Doch wie überall ist das Wetter eine ungeheuer wichtige Geschichte für den Erfolg. Die Berge verhüllen sich rasch und man ist enttäuscht. Aber Ausdauer wird belohnt! Wer Anstrengungen nicht scheut und die Natur liebt, der kommt hier gewiss auf seine Kosten. Ach, ja, die Kosten! Man muss aufpassen und seine Kröten zusammenhalten, sonst ufert alles aus und wird irgendwann zum Alptraum.
Wir würden ganz bestimmt wieder einmal dorthin reisen. Vielleicht in der frühen Nachsaison, wenn alle Seilbahnen geöffnet sind und der Schnee nur in den ganz hohen Lagen zu finden ist.


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Meine Reiseerinnerungen"
Alle Bücher dieser Reihe:
Toskanische Impressionen
Kostenlos
Rom
Kostenlos
Eine Reise in dieTürkei
Kostenlos
Madeira
Kostenlos
Meine Bergwelten
Kostenlos
Südfrankreich
gekürzt
Kostenlos
La Gomera
Kostenlos
Ostern immer in Holland
Kostenlos
Die Ostseeküste 2004
Eine Reise von Bayern über Berlin, durch Mecklenburg/Vorpommern, an der Ostseeküste entlang
Kostenlos
Traumhaftes Faulenzen im Spreewald
Kostenlos
Nach dem Busfahren Einschiffen
Türkei-Griechenland und die Ägäis
Kostenlos
Wandern in Flandern
Eine kleine Belgienreise
Kostenlos
Menschen und Skulpturen in Flandern und Brabant
Kostenlos
Bei uns Zuhause
Zulande, Zuwasser und in der Luft
Kostenlos
In Hamburg
Kostenlos
In Hamburg
Tiere, Pflanzen und Menschen
Kostenlos
Das Wandern ist des Müllers Lust
Durch die Klamm
Kostenlos
Nachsaison
In der Cinque Terre
Kostenlos
An der polnischen Ostseeküste
und mehr
Kostenlos
Pariser Pflaster
Kostenlos
Im Reich der Österreicher
Kostenlos
Eine Reise in die Schweiz
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

Wandern ist ja deine Leidenschaft. Kaum zu glauben... so viel Schnee im Mai, doch ihr habt euch nicht unterkriegen lassen.
Ein schöner Reisebericht, der mir die Schweiz ein bissl näher brachte. Ich war noch niemals dort.... doch ihr habt sogar einen Tag verlängert...lach.
Ein Murmeltier... schade, dass du es nicht vor die Linse bekommen hast. Die Mahlzeiten habt ihr auch ohne Schaden überstanden, was will man mehr.
Ein... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

Vielen herzlichen Dank für die schönen Kommentare zu meiner Reiesebeschreibung. Dass mir sogar ein Einheimischer soviel gute Worte gibt, ist ein besonderes Schmankerl. Ich freue mich, dass Ihr Euch mit auf die Reise begeben habt und sie offensichtlich auch ziemlich unterhaltsam fandet.

Herzlich grüßt
Helga

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Na Helga, diesen ehrlichen und herrlichen Bericht mit den Augen einer deutschen Touristin habe ich schmunzelnd gelesen. Die köstlichen Abenteuer, teilweise ganz in der Nähe unseres Wohnortes (Unterwasser ist keine 80 km von uns weg), auf dem Chäserrugg waren wir schon im Winter skifahren und im Sommer wandern.

Ueber Chur und den Oberalppass fahren wir jeweils in die Skiferien ins Obergoms.

Das Pansenessen heisst in der... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

Habe Deinen teifsinnigen und die - oft verhangenen - Höhen beschreibenden Reisebericht mit großem Vergnügen aufgesogen. Viele der Pässe kenne ich, denn wir haben mit einer Gruppe von Freunden jeden Frühsommer eine Cabrio-Tour über die Bergpässe gemacht. Das Gasthaus an der Roflaschlucht z.B. kennen wir in- und auswendig.
Mit Vergnügen habe ich die bewundernswerten sportlichen Unternehmungen verfolgt, die Ihr da absolviert... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Enya K.

Liebe Helga,
welch ein wunderbarer Reisebericht, locker und liebevoll geschildert mit vielen Details, so dass einem das Heidiland wirklich näher kommt.
Ihr habt ja unheimlich viel unternommen, dem Wetter getrotzt und euch nicht beirren lassen (wenn sicher auch hier Bernd zuweilen die treibende Kraft war).
Ja, da schlägt das Wetter rasch um, auch im Sommer. Man muss wirklich vorsichtig sein, was man sich da zumuten kann.
Die... mehr anzeigen

1 Kommentar
salzburg

Da war alles drinnen, was Bergsteiger Freude und Angst macht. Du bist ja sehr mutig beim Kraxeln ! Ich habe solche Touren auch schon gemacht mit Bergsteiger. Ich würde mich nicht mehr getrauen.
Ich habe deine Reise wirklich gerne gelesen. Die kleinen Details sind dir
sehr... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Wenn eine eine Reise tut .... Ausführlicher, flott erzählter Reisebericht, der Lust macht dahin zu fahren.
(Bildbände- trotz bookrix- gehen um einen kleinen Umweg auch heute noch, sogar mit Muikuntermalung.)
Noch zu deinem Bericht; dann doch eher als (eventuell zusätzlichen) Bildband.
Der Text ist so gut, dass mehr Bilder eher störend wirken. Ganz abgesehen davon, dass das Web voll von Bildern der Schweiz sind.

Gruß Sweder

Wichtiger Beitrag
helgas.

Meine lieben Leser, ich bedanke mich recht herzlich, dass Ihr einen so langen Bericht gelesen habt. Ich hätte ja gerne noch viele von unseren wunderschönen Aufnahmen eingestellt...aber das Hochladen der datenintensiven Bilder dauert hier so lange, obwohl ich sie zuvor schon verkleinert habe. Eine gute Auswahl zu treffen ist auch ein Problem. Früher konnte man viel schönere Bildbände veröffentlichen...die Doppelbilder waren... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Wie wunderschön, es dort ist.
Da bekommt man Fernweh!

Wichtiger Beitrag
hammerin

Liebe Helga, das ist ein wudnerschöner Reisebericht. Mein Mann uncd ich wandern auch sehr gerne und haben schon etliche Wanderungen auch Fernwanderungen unternommen. Übrigens , das mit der harmlosen Tour, die Dein Mann ausgesucht hatte, das kenne ich vohn meinem Mann auch. Und er benutzt gerne angebliche Abkürzenungen. Bei diesen Kapriolen bin ich auch schon so manches Mal ins Schwitzen geraten.
Schade, dass es nicht noch mehr... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE