Lichtjahre

Beitrag zum 6. Poesie-Wettbewerb in der Gruppe "Kurzgeschichten und Gedichte" Von:
Lichtjahre
***********************************************************
2. Platz im
6. Poesie-Wettbewerb
in der Gruppe
http://www.bookrix.de/_group-de-kurzgeschichte-als-gedicht/?sort=2
November 2014

Thema: Lichtjahre
***********************************************************

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Helene Elis

Danke für 63 Views und 10 Favoriten-Herzchen! :)

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
lyrischa.

Wunderschönes, zu Herzen gehendes, ergeifendes Gedicht über die Kinderjahre! Ich kann es so gut nachempfinden!

"Sang ich meine Lieder, wurd es still um mich."

"Lichtjahre zwischen euch und mir"

Das erleuchtete Cover lädt ein zum Lesen, was ichsehr gern tat.

LG
Marlies

2 Kommentare
Helene Elis

Ich danke sehr für diese lieben Worte. :) Ich wünschte fast, niemand könnte es nachvollziehen - und doch, es tut gut zu lesen, dass Menschen verstehen. :)

Helene Elis

Ach und danke auch für die Stimme im Wettbewerb. :D

Wichtiger Beitrag
koollook

Ein einfühlsames und wichtiges Gedicht, das bestimmt viele verstehen und erfühlen können.

1 Kommentar
Helene Elis

Danke sehr, koollook! :D

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Sehr berührend - ein wichtiges Thema und trotzdem wunderschön geschrieben :')

2 Kommentare
Helene Elis

Danke sehr. :) Ich bin froh, dass es verstanden wird. :) LG von Helene

Gelöschter User

Kein Problem - hab ich gerne gemacht! :)
GLG zurück ;)

Wichtiger Beitrag
Helene Elis

Ich danke für 31 Views und 7 Herzchen - bin gerade voll geplättet davon! ------------

Wichtiger Beitrag
nibiru

Liebe Helene,

ja, wenn manche Eltern wüssten oder
zur rechten Zeit fühlen und erkennen
könnten, was sie ihren Kindern antun!

Es zieht sich durch's ganze Leben, wenn
die seelischen Wunden nicht bemerkt
werden. Es sind seelische Grausamkeiten.

Deine Verse haben mich sehr bewegt, weil
ich sofort die hilflosen Augen dieser Kinder
vor mir sehe. Die Seele schreit und findet
kein Gehör...

Ich habe mir da auch einmal tiefe Gedanken
dazu gemacht.... mehr anzeigen

1 Kommentar
Helene Elis

Ja, liebe nibiru, das kann ich, un ob!
Vielen Dank für Dein Feedback.
Ich wollte ja allen Kindern dieses Feedback zukommen lassen, denen es so geht.
In mir erwacht gerade eine Idee zu einer Anthologie ...
Ich muss das mal begrübeln. Vielleicht hättest Du Lust, da mitzumachen?
LG von Helene

Wichtiger Beitrag
Hobbykünstlerin

Ein sehr zu Herzen gehendes Gedicht. Also ich finde es sehr schön und traurig. Ich kann nachemmpfinden, wie das Mädchen sich gefühlt haben muss.
L.G. Christine

1 Kommentar
Helene Elis

Danke, Hobbykünstlerin. :)

Wichtiger Beitrag
philhumor

Ist es richtig, dass Kinder nur fordern? Erwartungshaltung. Alles sollen die Eltern auf die richtige Art machen - ist das nicht ein bisschen zu viel der kindlichen Naivität? Die Eltern haben nicht Pädagogik studiert - man improvisiert.

In diesem Gedicht beschwert sich das Mädchen, dass sie die Texte, die Lieder der älteren Generationen darbieten soll - symbolisch dafür, dass man von ihr eine Fortsetzung der Tradition... mehr anzeigen

Helene Elis

Ich liebe ja diese Redewendung aus Afrika: "Um ein Kind zu erziehen, braucht man ein ganzes Dorf."

Wir haben nur Scherereien, wenn wir (auch ich) als Gesellschaft uns aus jeder Verantwortung stehlen, wo Eltern überfordert sind, aus welchen Gründen auch immer. "Dann hätten sie... mehr anzeigen

ceciliatroncho

"Oberflächlich" ist schnell hingesagt. Das Kind in Deinem Gedicht beklagt ja gerade die Verständnislosigkeit seiner Eltern.
Cecilia

Helene Elis

Natürlich klagt es - es ist ein Kind, was soll es sonst tun? Das "oberflächlich" bezieht sich auf die "Abwälzung", die keine ist, solange wir einen Sozialstaat haben wollen.
LG von Helene

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE