Vier Seiten für ein Halleluja

Ein Schreibratgeber der etwas anderen Art, Leseprobe Von:
Vier Seiten für ein Halleluja
"Der etwas andere Schreibratgeber - ideal für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene"Andrea Lionne Hinz, Wissenschaftslektorin

Vier Seiten, mehr lesen Verlagslektoren von unverlangt eingesandten Manus-kripten nicht, so die beliebte Klage abgelehnter Autoren. Verlagsborniertheit? Nein, Profis können tatsächlich nach den ersten Seiten sehen, woran ein Text krankt. Da wird zu viel erklärt, oder die Personen bleiben blass, oder der Text ist mit Adjektiven überladen oder ...
Wenn solche Probleme in einem Text auftauchen, wird der Lektor ihn schnell beiseite legen, und die Autorin oder der Autor erhält einen der beliebten, nichtssagenden Formbriefe. Probleme, die auf den ersten vier Seiten auftreten, setzen sich nämlich in aller Regel im Rest des Manuskripts fort.
Dieses Buch hilft Ihnen, wie ein Lektor anhand der ersten vier Seiten die Schwächen Ihrer Texte zu erkennen. Witzig und fantasievoll zeigt Hans Peter Roentgen an unterschiedlichsten Manuskripten, wie Sie das Potenzial Ihrer Geschichten entwickeln und Probleme erkennen können.

"Eine rundum überzeugende Idee von Hans Peter Roentgen - und ein Glücksfall für angehende AutorInnen. Ich bin sehr froh, dass wir die "Vier Seiten für ein Halleluja" unseren LeserInnen bereits seit einiger Zeit als im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbare Praxishilfe anbieten können. Hätte es so was doch nur schon gegeben, als ich als Autorin anfing ..." Gabi Neumayer, Chefredakteurin des Autorennewsletters "The Tempest" (www.autorenforum.de)

weitere Infos unter: http://www.schreibratgeber.de

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
ayesha

Perfekte Leseprobe, denn sie macht wirklich Lust auf mehr. Nachdem ich mich von der im Forum befindlichen Rezension schon zur Bestellung von Sol Steins Werk habe verleiten lassen, muss ich diese nun wohl oder übel erweitern. Und ich gelobe, solche Sätze in meinem Roman zu unterlassen - und das schon nach der Leseprobe ;-)

Wichtiger Beitrag
fabiana

von BookRix ... man lernt immer wieder dazu. Danke HP und liebe Grüße, Fabiana

Wichtiger Beitrag
jarolep.pen

Sehr lesenswert. Gute Tipps. Ich eile schon die Dackelperspektive zu erkundigen! Schade, wirklich schade, dass die Leseprobe so kurz ist. Auf jeden Fall werde ich zu diesem Buch des Öfteren greifen. Danke

Wichtiger Beitrag
philipphro

Schon diese Leseprobe zeigt, dass es lohnt, sich das Werk zuzulegen.
Anschaulicher als am konkreten Beispiel kann dem Schreibanfänger das Handwerk, dessen er sich bedienen will, nicht nahegebracht werden.
Und auch der erfahrene Autor wird sich mit Vergnügen in Erinnerung rufen, woran er täglich denken sollte.

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE