Groß und stark wie ein Bär von der Statur her. Im Gesicht ein wilder Schnauzbart. Ein rastloser Schreiber, der über einen einzelnen Satz wochenlang brüten kann. Mit seinem ersten Roman wird Gustave Flaubert weltberühmt: "Madame Bovary" provoziert einen Skandal.
Gustave Flaubert (1821 - 1880) lebt zeitlebens einsam in der Provinz, nahe bei Rouen in der Normandie. Hier haben sich die Erben der Französischen Revolution bürgerlich und bequem eingerichtet. Flaubert ist ihr erbarmungsloser Chronist. Er schont sich beim Schreiben nicht, trinkt literweise starken, süßen Kaffee. Frauen spielen in seinem Leben kaum eine Rolle. Eine Ablenkung vom Schreiben kommt für ihn nicht in Frage.