Bad Wörishofen und Pfarrer Kneipp Teil 1

Von:
Bad Wörishofen und Pfarrer Kneipp  Teil 1

Bad Wörishofen ist ein Kneippkurort und die größte Stadt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Sebastian Kneipp wirkte im 19. Jahrhundert in Bad Wörishofen als Pfarrer und verbreitete von hier aus seine als naturheilkundlicher Laienheiler erlangten Erkenntnisse von der heilenden Kraft des Wassers, der Grundlage der Kneipp-Kur.

 

Die moderne Kneipp-Kur basiert noch heute auf den fünf Elementen „Ernährung, Wasser, Innere Ordnung, Bewegung & Kräuter“ und verbindet Jahrhunderte alte Tradition mit innovativen Therapieansätzen wie etwa beim IGM-Campus Lebensstilprogramm oder dem „Gesund Gärtnern“ bei Führungen durch historische Heilkräutergärten.

 

Auf vielfältigste Weise präsentiert sich der Kurpark auf insgesamt 163.000 qm Fläche im Westen der Kurstadt.

 

Auf einer Gesamtfläche von 10.000 qm sind 6.000 Rosenstöcke in 550 Rosensorten und -arten von 120 Züchtern gepflanzt.

Der 2015 erstmals eingerichtete Blumenweg ist insgesamt 1,0 Kilometer lang und hat 40 Info-Stationen in der Innenstadt.

Ein weiterer Höhepunkt ist die "Weiße Nacht" das Open Air Picknick in weiß.


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

2,49 €
Stichwörter: 
Urlaub, Kur, Kurpark, Rosen, Erholung
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen gerhard2008_1606742034.4966280460 978-3-7487-6631-5 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE