Unser Freund Charly

Von:
Unser Freund Charly

Die meisten Herzen in unserer Familie eroberte er im Sturm. Und irgendwann konnte selbst meine Großmutter ihm nicht mehr widerstehen. Er kam, wir sahen, und er siegte.


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Jasmin Frei

Eine schöne Geschichte - Charly gehörte also zur Familie, umso schlimmer, dass ihr ihn nicht in der Nähe beerdigen konntet.

Wichtiger Beitrag
genoveva

Welch ein Glück, dass deine Mutter deinem Bruder erlaubte, den Hund zu behalten.
Immerhin war er ein großer Hund und sie muss schon sehr tierlieb gewesen sein und wie man sieht, wurde sie seine geliebte Bezugsperson!
Schade, dass ihr ihn nicht in eurem Garten beerdigen konntet!

1 Kommentar
traumwanderer

Danke Annelie,
ich denke für meine Mutter war er ein Glücksfall.

LG Ute

Wichtiger Beitrag
bettyjoyce

So ein hübscher Hund, egal, wie die Ohren stehen oder eben nicht! Toll, dass ihr ihm einen schönen Platz gegeben habt. Eine schöne Geschichte, eine Hommage an einen treuen Freund.
Wir haben seit zwei Jahren auch einen Schäferhund (oder Mischling, keine Ahnung, kommt aus dem Tierheim), den keiner (mehr) wollte-sie ist der tollste Hund der Welt für mich. Irgendwie landen diese Tiere immer besonders schnell bei mir. Zwei... mehr anzeigen

1 Kommentar
traumwanderer

Danke Betty
Der Hund auf dem Cover ist allerdings nicht Charly. Er sieht ihm aber sehr ähnlich.
Als wir unseren Pedro vor 10 Jahren aus dem Tierheim holten, war da auch ein Schäferhund. Er war von seinen Besitzern gequält und verlassen worden. Eine Narbe auf dem Kopf zeugte... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Tierfreundin

Die Stellung der Ohren ist doch wirklich nebensächlich. Gesunde Hüften hätten ihm das Leben verlängert. Trotzdem möchte ich gerne wissen, ob sie schlussendlich noch zum Stehen gekommen sind. Das Entsorgen war damals gang und gäbe. Ich hab's mit meiner ersten Hündin genauso erlebt, mich schaudert noch heute.
Sehr gerne gelesen! LG Silvie

5 Kommentare
traumwanderer

Danke Silvie,
ja, wie auch geschrieben, kamen sie tatsächlich noch zum stehen. Heute würde man wegen der Hüfte wohl etwas unternehmen. Aber damals in den 70ern hatten die wenigsten so viel Geld.

LG Ute

Tierfreundin

Erinnerst du dich? In meinem Büchlein habe ich beschrieben, wie meinem Chandy Goldkügelchen implantiert wurden und dass er damit immerhin 13 Jahre und einen Monat alt wurde. Hüftgelenk OP sind noch immer umstritten.

traumwanderer

Ja, ich erinnere mich. Ich weiß nicht mehr wie alt Charly war als es bei ihm anfing. Jedenfalls nicht mehr der jüngste.
Sicherlich hast du auch schon von Dackellähme gehört. Ein Bekannter fragte uns damals, als wir einen Rauhaardackel hatten, doch tatsächlich ob er dagegen... mehr anzeigen

Tierfreundin

*breit grins*
Chandy wurde mit 10 Monaten geröntgt, wegen der Zuchttauglichkeit. Die Implantation war kurz danach.
Danke für den herzhaften Lacher!
LG Silvie

traumwanderer

Bitte :-))

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hallo Ute!
Wir hatten auch mal fünf Jahre einen Hund, und darum kann ich deine Liebe zu eurem Charly nachempfinden.
So wie auch viele schon vor mir, finde ich es auch unheimlich traurig, dass ihr ihn so habt entsorgen müssen.
LG Lena

1 Kommentar
traumwanderer

Danke Lena
In meinem Leben gab es mit kurzen Unterbrechungen immer Hunde. Und jeder war eine eigene Persönlichkeit. Der jetzige wird wohl mein letzter sein.

LG Ute

Wichtiger Beitrag
philhumor

Ein Hund, den keiner haben wollte; man erbarmt sich, und er wird zu einem prima Gefährten. Manchmal etwas übergenau und sehr freiheitsstrebend, aber willens, gut Freund zu sein mit dem, der es möchte.

1 Kommentar
traumwanderer

Danke Phil

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Liebe Ute,

ja, bei mir gab es ja auch einen Charly :-) Wenn es auch eine Katze war :-)
Tiere sind unheimlich Klug und euer Charly wird wohl gemerkt haben, dass eure Großmutter schon gebrechlich ist und sich dem entsprechend benommen haben.
Mei ne Mutter war ja Sehbehindert und keiner unserer Hunde musste darauf trainiert werden, aufzupassen und Rücksicht zu nehmen. Die Hunde wussten von ganz alleine, dass meine Mutter behindert... mehr anzeigen

2 Kommentare
traumwanderer

Danke Ralf
ich liebe vor allem Hunde. Eigentlich war ich nie lange ohne einen Hund. Pedro wird wohl mein letzter sein. Und ich hoffe ich habe ihn noch einige Jahre. Er ist jetzt zwölf. Ich hoffe ich kann ihn eines Tages im eigenen Garten beerdigen. Sowie schon mal einen Rauhaardackel.

LG Ute

Ralf von der Brelie

Ja, ich liebe Hunde auch sehr. Aber leider können wir hier bei uns keinen halten :-(
Aber vielleicht werde ich ja doch irgendwann noch einmal einen haben, wer weiß.
Liebe grüße
Ralf

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE