Nie wieder Norwegen

Von:
Nie wieder Norwegen
Gedankenverloren sitze ich an meinem alten Küchentisch, und rühre wohl schon zum hundertsten Mal den Milchkaffee in meiner dickbauchigen Lieblingstasse um. Sie ist blau mit großen weißen Punkten. Blau wie das Meer, und darin viele kleine weiße Inseln.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Ach Gottchen, fast hatte ich ihn lieb gewonnen, den armen Kerle ! Tolle spannende Geschichte, ich hoffe doch nicht, dass sie wahr ist. LG Anne

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Anne Koch

1. Seite letzter Sat : ich hebe sie hoch habe)

5 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
traumwanderer

Falls du noch einen Fehler findest Anne, darfst du ihn behalten :p

Anne Koch

habe keinen mehr gefunden aber danke ich habe selbst genug

Christa/Eiskristall

wirklich, gefällt mir sehr. Die Idee super.
in den Siebziger war ich mit meinen Eltern mit dem Postschiff unterwegs. Auch mit dem Auto. Also ich war von Norwegen begeistert.

traumwanderer

Liebe Christa, die Fehler sucht nur Anne. (lach) Also hättest du deinen Kommentar nicht nochmal schreiben müssen.
Danke und liebe Grüße

Ute

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Herrlich! Ute, ich hab mich so amüsiert! Ja, du solltest mit Auslandsreisen wirklich vorsichtig sein. Gegen das eine oder andere kann man sich ja impfen lassen, aber...
Lieber Gruß, Rita

Wichtiger Beitrag
gittarina

Wie hieß denn eigentlich das Thema vom Wettbewerb?
Also bei dem Alten hab ich mich ja gefreut - aber die arme Minka - nu isse ohne Steuerung...
Also ich war 1963 in Norwegen und hatte meinen Begleitertroll gerade geheiratet - der war artig! lach*
LG Gitta

Wichtiger Beitrag
Zora Zorn

Meinen Kommentar aus dem Wettbewerb hast du ja unten schon gepostet; gerne komme ich vorbei und gebe noch das Herzchen dazu. Eine fies-amüsante Story, jetzt auch mit passendem Cover. Fein!
Ach, was ich noch erwähnen wollte: Deine Geschichte fängt mit meinem Lieblings-Wort zur Einleitung einer Story an; irgendwie schleicht sich das bei mir auch oft rein. Das versetzt mich gleich in die richtige Stimmung, da bin ich sofort drin... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Fotograf51

Ha ha, jetzt musste ich tatsächlich nachschauen, ob mein Troll noch da ist. Den hatte ich aus Bergen absichtlich mitgebracht. Er ist allerdings nur etwa 7 cm groß und hat auch nur zwei Zähne :-)
Obwohl ein blutrünstiger Thriller, musste ich doch ein paar Mal lachen. Also so ein richtiger Gruseleffekt kam nicht auf, will ich aber zum Frühstück auch nicht.
Gern mit Schmunzeln gelesen!
LG aus Berlin Jörg

1 Kommentar
traumwanderer

Danke Jörg. und schön das du wenigstens lachen konntest.
Ich habe mir damals aus Norwegen auch einen Troll mitgenommen, als Schlüsselanhänger.

LG aus Franken Ute

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Einer meiner Favoriten im Wettbewetb! Die Geschichte kommt zwar eher lustig als beängstigend herüber, aber die Idee war ungewöhnlich und der Troll ein ganz schönes Biest :-) LG Uschi

2 Kommentare
traumwanderer

Danke Uschi,
irgendwie kam ich mit dem Thema doch nichts so zurecht wie gedacht. Aber wenigstens hat es einige erheitert.

LG Ute

Goldie Geshaar

Wie eine Geschichte letztendlich unterhält, ist doch sekundär, Hauptsache, sie tut es und bleibt im Kopf, oder? ;-) LG Uschi

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Zum Schluss wird es dann doch noch etwas thrillig, ansonsten eher eine witzige Geschichte, die mir gut gefallen hat.

Wichtiger Beitrag
traumwanderer

philhumor
Gibt es für Trolle eine Einfuhrgenehmigung? Könnte Norwegens Export-Schlager werden. Vielleicht ist der Prota die Sache nur falsch angegangen? Artgerechte Haltung von Trollen? Er hätte auf dessen Bedürfnisse Rücksicht nehmen müssen. Der im Internet oft empfohlene Ratschlag "Don't feed the Troll" erweist sich hier als grundverkehrt.
LG
Phil Humor

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE