Die SUCHT

Von:
User: Faunia
Die SUCHT

Dies ist mein Beitrag zum 29. Gedicht-Wettbewerb mit dem Thema: Spielsucht        

 

Spielsucht kann in vielerlei Weise verstanden werden. Sei es Mensch ärgere Dich nicht als Fixpunkt einer Demenzkranken oder das Casino für einen Businessman. Doch vor allem unter Jugendlichen kommt es im Rahmen der Gruppenbildung auch zur Abgrenzung einer bestimmten Art: Den Gamern oder auch Zockern.

 

In diesem Gedicht habe ich mal eine mir etwas suspekte Sichtweise eingenommen.


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
nibiru

1. Einer geht noch...

2. Ein Spiel geht auch noch...

Dann kippt das Ganze.

1. Der Alkohol hat gesiegt.

2. Der Morgen bricht in

dich hinein...

Dies Gefälle kann nur gefährlich
sein!

So ist es auch bei anderen Dingen:
Übertreibung kann auf Dauer nur
Chaos bringen.

Liebe Grüße von mir - Nibiru

Wichtiger Beitrag
M1thr4nd1r

Spielsucht ist definitiv kein Lifestyle, auch wenn so manch betroffener das vielleicht so sieht. Das Leben mag kein Ponyhof sein, aber eine Flucht in virtuelle Realitäten macht das ganze auch nicht besser.

Wichtiger Beitrag
philhumor

Das wird kurzerhand als Lifestyle deklariert. Das erweitert die Möglichkeiten. Und wenn ein genügend hoher Prozentsatz von Leuten etwas tut, dann ist es bereits als normal gekennzeichnet. Heißt aber nicht, dass das Normale die Richtlinie sein sollte. Guter Beitrag.

1 Kommentar
Faunia

Irgendwie muss sich die Frau Mama das "Phänomen" ja erklären... da hast du recht, normal ist nicht unbedingt etwas, das man anstreben sollte ... Das Leben ist nicht nur Spiel.

Wichtiger Beitrag
Christina Hoffmann

Wahre worte
Gute ausarbeitung
Gute darstellung
Gut passende hintergrunde
Gute formulierung
Gute ansichtsweise
Viel Glück beim wb lg tina

1 Kommentar
Faunia

...danke dir, liebe Tina! Freue mich sehr über das Lob :-)

Wichtiger Beitrag
martinweinlaub

Die virtuelle Realität ist auch eine Realität. Schön, dass du versuchst zu differenzieren. Deine Zeilen sind klar
und dein Standpunkt immer erkennbar. Sich neben sich zu stellen und die Dinge aus anderer Perspektive zu betrachten ist die große Kunst. LG Martin

1 Kommentar
Faunia

Vielen Dank für deine netten Worte, Martin!
So ist es; da ich ja selbst jugendlich bin, stoßt bei mir Kritik darüber manchmal sauer auf. Aber grundlos ist sie nicht.

Wichtiger Beitrag
Elke Immanuel - Emily0815

Jaja Gamer... man kann wirklich nur hoffen, dass sie irgendwann auch noch die Schönheit eines Sonnenaufganges wahrnehmen. Du hast das Thema schön auf den Punkt gebracht!

1 Kommentar
Faunia

...so kommt es einem zumindest oft vor :D

Wichtiger Beitrag
Angel of Love

Ob er süchtig ist nach Computerspielen, oder einfach "nur" ein Gamer ist, können wir als Leser nicht beurteilen, sollen wir auch nicht. Denn es kommt wie bei allem immer auf die Menge an. Ab wann ist mein Gamer? Ab wann ist man süchtig?

Ich persönlich mache mir auch immer Sorgen um meinen Sohn. Der hat seinen Nintendo, eine wii u, eine psp und inzwischen zockt er auf dem Handy.

Leider spielt er immer seltener echte Spiele. Die... mehr anzeigen

2 Kommentare
Faunia

Vielen Dank liebe Angel für deinen ausführlichen Kommentar!! :)

Dein Sohn kommuniziert über seine Spiele wahrscheinlich auch mit seinen (Schul-)Kameraden, oder? Zumindest kenne ich das auch von vielen Jungs.
Solange er nicht zu viel Zeit da rein investiert bzw. auch noch Zeit für... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Martina Hoblitz

Sucht ist Sucht. Egal, wie man sie in Worte fasst.
Vielleicht liest du mal folgendes?

https://www.bookrix.de/_ebook-martina-hoblitz-mahnende-erinnerung/

L.G. Martina

2 Kommentare
Faunia

Das ist mir absolut klar, ich will das auch keineswegs beschönigen!
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ältere Generationen vielleicht nicht auf der gleichen Wellenlänge sind, was das "Zocken" angeht. Alles nur in Maßen natürlich.
Außerdem spielt er bestimmt nicht... mehr anzeigen

Martina Hoblitz

Das Zocken am PC ist sicher für die ältere Generation nicht ganz so verständlich, denn zu ihrer Zeit gab es ja noch keinen PC, sondern nur die Automaten in den Kneipen.
Und ich habe gelernt, etwas wird zur Sucht, wenn man es regelmäßig tut, fast wie eine Art Routine.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Medienabhängigkeit: Funktionaler Gebrauch - Dysfunktionaler Gebrauch - Pathologisches Störungsbild...die Grenzen sind fließend und die Besorgnis der Mutter berechtigt.
Viel Erfolg beim Wettbewerb!
LG Hope

3 Kommentare
Faunia

Das fasst du sehr gut zusammen, liebe Hope...wenn es zu extrem würde beim Sohn des Lyrischen Ichs, wären passende Maßnahmen natürlich angebracht ...

Gelöschter User

Der Sohn wird es nicht als als Sucht oder zumindest Missbrauch wahrnehmen und die Mutter ist leider gerade dabei, es sich schönzureden...

Faunia

Das ist mir absolut klar, ich will das auch keineswegs beschönigen!
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ältere Generationen vielleicht nicht auf der gleichen Wellenlänge sind, was das "Zocken" angeht. Alles nur in Maßen natürlich.
Außerdem spielt er bestimmt nicht... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE