Die Passion Christi
Von: Ellen G. WhiteDem als wertlos zurückgewiesenen Stein gleicht Christi irdisches Leben, das ihm Verachtung und Schande eintrug. „Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit. Er war so verachtet, daß man das Angesicht vor ihm verbarg; darum haben wir ihn für nichts geachtet.“ Aber schon bald sollte er verherrlicht werden. Durch seine Auferstehung von den Toten sollte er „Sohn Gottes in Kraft“ genannt werden. Und bei seinem zweiten Kommen würde er als der Herr Himmels und der Erde offenbart werden. Auch jene Menschen, die drauf und dran waren, ihn zu kreuzigen, müssen dann seine Majestät anerkennen. Dadurch wird der verworfene Stein vor dem gesamten Weltall zum köstlichen Eckstein.
Beiträge und Kommentare