Liebe meines Lebens

- bis dass der Tod uns scheidet? Von:
Liebe meines Lebens

Das Fragezeichen ist der Knackpunkt...

Welcher Tod scheidet? Der physische Tod oder der emotionale Tod?

 

Eine Frau mittleren Alters lebt in einer Ehe mit einem lieblosen Mann. Sie leidet unter der Kälte Ihres Mannes. Eines Tages wird sie von ihrem Frauenarzt, der sie über Jahrzehnte gesundheitlich betreut, auf ihre private Situation angesprochen. Er vereinbart mit ihr einen Gesprächstermin, jedoch nicht in seiner Praxis, sondern in seiner Privatwohnung. Aus dem seelsorgerlichen Gespräch ihres besorgten Arztes entwickelt sich eine gegenseitige Sympathie.

Die Frau, die an die Werte der Bibel glaubt und an ihrem Eheversprechen „bis dass der Tod euch scheidet“ festhalten will, wird in ihrem Eheleben zunehmend mit der Frage konfrontiert, welcher „Tod“ bei diesem von beiden Seiten einmal gegebenen Versprechen gemeint sein kann. Muss eine Ehe aufrechterhalten werden um jeden Preis? Oder könnte dieser „Tod“ auch das „Gestorbensein der Beziehung“ bedeuten?

Der Leser wird mit hineingenommen in ein „ganz alltägliches Leben“, jedoch auch in eine wunderbare feinfühlende Liebesgeschichte. Gipfelnd auf der Erkenntnis, dass Gott, der Ehen zusammenfügt, auch in der Lage ist, „Neues zu schaffen“.
Grundvoraussetzung dafür ist der ungeteilte Gehorsam derer, die in Gottes Wegen gehen wollen.

 

Zur Autorin...

Elke Immanuel, geboren 1953, lebt mit ihrem Mann in Süddeutschland. Als Kauffrau im Ruhestand ist sie nicht nur Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, seit Neuestem stolze Omi und von Herzen gerne Gastgeberin.

Sie ist auch seit vielen Jahren Autorin und veröffentlichte unter anderem mehrere Kurzbeiträge in verschiedenen christlichen Publikationen. Das vorliegende Werk ist ihr erster Roman. Außerdem schreibt und komponiert sie christliche Lobpreis- und Anbetungsmusik. Ihre Berufung liegt unter anderem im Schreiben kleiner Mutmach-Büchlein mit christlichem Inhalt, die sich immer auf das reale Leben beziehen. Und sie engagiert sich in verschiedenen Bereichen in einer der größten Freikirchen Deutschlands, unter anderem in der Frauenarbeit. Ihre handwerkliche Kreativität findet sich in vielerlei Arbeiten wieder.

Ihr Lebensziel ist es, ihrem Herrn und damit ihren Mitmenschen mit all den Begabungen und Talenten zu dienen, die sie von Gott bekommen hat.

 

Weitere Informationen findest du bei www.elecha-media.de

 


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

4,99 €
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
M.d.S.

Als Kommentar im Rahmen des Februar-Cover-Wettbewerbs:

Das abstrahierte Paar in Weiß zusammen mit dem Farbverlauf im Rötlichen als Motiv ist schön.
Allenfalls die fast schwarze Standfläche hätte etwas anders, mehr rötlich aufgelöst werden können.
Der Verzicht auf Zentrierung der Schrift ist gestalterisch lobenswert.

Schlecht ist allerdings die Farbwahl der Schrift, denn hellgelb auf der weißen Figur im Hintergrund läßt sich schlecht lesen.

3 Kommentare
Elke Immanuel - Emily0815

Vielen Dank für deinen informativen Kommentar! Das war meine allererste eigene Arbeit. Meine Wand - mein Klavier - mein Paar - Schrift...
Für mein Erstlingswerk ohne jegliche Erfahrung geht es durch gell ;-))
LG Emily

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen af3d1dcd46ea065_1445073776.7776010036 978-3-7396-1973-6 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE