NEUE GESCHICHTEN DES GRAUENS

Horror-Erzählungen Von:
NEUE GESCHICHTEN DES GRAUENS

Geschichten, die einen das Gruseln lehren, haben eine lange Tradition in der Literatur. Man findet sie bei allen Völkern und in sämtlichen Epochen der Literaturgeschichte. Das Böse, das plötzliche, unerwartete Unheil, das Unerklärliche faszinierten die Menschen aller Jahrhunderte. Heute sind es subtile, psychologische Zusammenhänge, die uns gruseln lassen, nur sollen sie den modernen, aufgeklärten Menschen in erster Linie unterhalten. Je skurriler, je makabrer die Geschichten sind, desto beliebter sind sie bei ihrem Publikum. In dem vorliegenden Buch findet sich eine Auswahl besonders gruseliger Geschichten. Die Figuren sind normale, in ihren Reaktionen genau beobachtete Durchschnittsmenschen, wie etwa ein junges Ehepaar, das in einem Hochhaus wohnt, eine Familie, die ihren Urlaub an der Nordsee verbringt, ein Lehrer, der einen sehr schwierigen Schüler hat. Alltagssituationen also, die überschaubar sind. In dieses normale Leben bricht plötzlich das Übernatürliche ein, das Unfassbare, an das zu glauben sich die Betroffenen zunächst weigern, bis es über sie hereinbricht, sie grausame Weise vernichtet oder im günstigsten Falle verzweifelt zurücklässt.

 

Neue Geschichten des Grauens von Kult-Autor Diethard van Heese enthält 23 Storys, die sämtlich zu Klassikern der modernen Horror-Literatur aus Deutschland zählen. Besonders populär wurden die Erzählungen Mein Freund, der Blutegel und Gugli hat Geburtstag.

Erstmals im Jahr 1978 erschienen (und 1981 vom Universitas-Verlag neu aufgelegt), veröffentlicht der Apex-Verlag eine durchgesehene Neuausgabe dieses lange Zeit nicht mehr erhältlichen Werkes.


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

6,99 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen ko2a6c8e0e72865_1564246133.8464469910 978-3-7487-1097-4 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE