Das Paradies

liegt in uns verschlossen Von:
Das Paradies
G.? Ein Geheimnis. Wo liegt der Schlüssel, um es zu entdecken ?

**************************************************
Platz 6 beim 1. anonymen Anthologie-Wettbewerb Mai 2014
Thema: "Der Schlüssel"
**************************************************

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Durch die Zeit gerast und die Erkenntnis gefunden. Was für eine interessante Reise! Jedes kleine Detail lebhaft und aus tiefstem Herzen geschildert. Ist es wirklich so einfach, wenn man das Geheimnis gelüftet hat? Steckt das G. von Anfang an in uns drin? Oder ist es anerzogen und müssen wir befürchten, dass es ganz verschwindet, wenn für die nächsten Generationen die Erfahrungen der Alten immer weniger bedeuten?

Sprachlich ein großer Genuss!

3 Kommentare
ceciliatroncho

Liebe Moni, danke für diesen interessanten Kommentar, der am Ende dieser Reise die wichtigen Fragen aufwirft.
Cecilia

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
helgas.

Eine interessante Mischung aus religiöser Geschichte, autobiografischen Ausflügen, gesellschaftlicher Problematik, bis hin zu moralischen Wertungen bezüglich eines oder gar des Gewissens im menschlichen Leben.
Beeindruckend wie alles verquickt wird. In scheinbarer Leichtigkeit, auch Zufälligkeit passiert das Leben der aus dem Paradies Vertriebenen, welches so kampfreich ist . Alles wird wieder leicht, wenn man das G. richtig... mehr anzeigen

1 Kommentar
ceciliatroncho

Liebe Helga, Du bist mir direkt in's Paradies gefolgt, vielen Dank dafür.
Cecilia

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Hier noch die restlichen Kommentare aus dem Wettbewerb:

melpomene

vor ca. 1 Woche
Ungewöhnliche Umsetzung. Gekonnt gemacht.

webmaus

vor ca. 2 Wochen
Die Erkenntnis von Gut und Böse, den altbekannten und neuinterpretierten Protagonisten eröffnet von dem geheimen "G" - denn ich will hier nicht spoilern - hat mir gut gefallen, ist sprachlich ausgewogen und temporeich. Einzig das Wort "träufeln" im Zusammenhang mit dem Eintreffen der... mehr anzeigen

1 Kommentar
ceciliatroncho

Oh, vielen Dank, liebe Uschi !
Cecilia

Wichtiger Beitrag
schnief

Wunderbar geschrieben mit Tiefgang!
Liebe Grüße Manuela

1 Kommentar
ceciliatroncho

Diesen Tiefgang braucht es, um in der Tiefe auf das Paradies zu stoßen.
Danke für's Lesen und Kommentieren
Cecilia

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Was ganz am Anfang als locker leichte "Kost" recht humorig daher kommt, entpuppt sich im Verlauf der Geschichte als ein sehr nachdenklich stimmender Text über den Menschen und seine Entwicklung in den verschiedenen Situationen des Lebens und der Zeitalter. Der Ausspruch, das alles Erkennen keine Erkenntnis nach sich zieht, hat mir ausgesprochen gut gefallen, weil er es einfach auf den Punkt bringt.
LG
Karimela

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Ärger im Hause Adam & Eva! Mit großem Interesse verfolgte ich anfangs die amüsanten Ehestreitigkeiten der Beiden, nachdem sie des Paradieses verstoßen worden waren. Als Abschiedsgeschenk erhalten sie ein Päckchen, verziert mit einem"G". Was es bedeutet, wissen sie nicht. Nach Kains und Abels Geburt Szenenwechsel, rasen wir durch die Jahrhunderte, beobachten die Entwicklung des Menschen. Der Fokus zurückgesetzt auf das erste... mehr anzeigen

1 Kommentar
ceciliatroncho

Liebe Uschi,
herzlichen Dank für Deinen verstehenden Kommentar.
Cecilia

Wichtiger Beitrag
philhumor

Haben sie nun die Gewissensfreiheit mitbekommen, oder muss die erst errungen werden? Da sind Instanzen, denen es gar nicht recht ist, dass sich Gewissen aufbäumt wider sie - und evtl. ist es Gott auch nicht recht, dass das Gewissen entscheidet, ihm Kontra zu geben.

Man begleitet Adam und Eva, bis sie Akademiker werden ... ist da immer noch die Sehnsucht nach dem Garten Eden - archetypisch verwurzelt? Könnte das Gewissen der... mehr anzeigen

4 Kommentare
ceciliatroncho

Das Gewissen - eine scheppernde Blechdose oder im Einklang mit Gottes Gewissen ? Das ist eine interessante Bandbreite, die die Eckpunkte bezeichnet für etwas Wunderbares, das wir in uns haben und ständig weiterentwickeln (sollten).
Danke für Deinen intelligenten Kommentar.
Cecilia

Wichtiger Beitrag
Zora Zorn

Liebe Cecilia,

hier mein Kommentar aus dem anonymen Wettbewerb:

Sehr schön - eine interessante Geschichte, die vom Autor als komplexes Gleichnis in einem ausgereiften Schreibstil präsentiert wird. Humoristisch geschrieben verzerrt sie dennoch nicht den ernsten und profunden Kontext.
Da ist so viel drin, was zum weiteren Nachdenken und Philosophieren anregt ...

LG
Zora Zorn

P. S.: Ein schönes, geheimnis- und stimmungsvolles Cover!

1 Kommentar
ceciliatroncho

Vielen Dank, liebe Siegerin !
Cecilia

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE