Manifest zur Literatur und Kunst

Versuch einer positiven Kulturkritik Von:
User: concortin
Manifest zur Literatur und Kunst
Versuch einer Grundsatzerklärung zu den Künsten, speziell zur Literatur.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

vor 4 Jahren gelesen und nicht markiert... seit dem Relaunch scheinen viele Favoriten verloren gegangen und man merkt erst beim Lesen, dass man das Buch schon kennt.
Gerne noch einmal reingelesen...

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
clara.c.

jetzt mit großem Interesse gelesen und das mehrfach.
Mit Sicherheit werde ich dieses Buch des öfteren aufschlagen.
Vieles habe ich daraus an Sichtweisen gelernt.
Danke Conrad.

LG. Clara

Wichtiger Beitrag
donfoolio

Ich fuerchte, das Manifest ist hoffnungslos aus der Mode gekommen - wie bessessen waren noch die Surrealisten und Dadas von ihm, all jene Koepfe in der wenig Platz fuer banale Prosa war.
Wie auch immer, ich denke dabei an das Palimpsest, Ideen die sich ueber die Jahrunderte verstricken, sowohl in der ZEIT als auch im RAUM sind, und sich mit, wie du sagst, Halladsch, Heraklit, DschuangDsi und Schroedinger ein Stelldichein... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Barbara Ester

Lieber concortin,
mein erstes Manifest, dass ich gelesen haben, ist es.
Deine Meinung hast Du gut dargelegt- und auch für mich Leserin Spielraum gelassen.

Unser Gehirn arbeitet schon wahnwitzig untereinander. Jepp. Synaptische Verbindungen, wohin man nur blickt...
Geradezu synergetisch.
Lieben Gruß
mondlady

Wichtiger Beitrag
alias.i

ein schönes wort, mentalesisch in mentalesien... ein land, in dem man manchmal andere versteht, das ist doch die hauptsach irgendwie. ;))
lieben gruß

Wichtiger Beitrag
paradiso

könnte es sein, wären die "Ideen", die Du zeichnest Allgemeingut! Ich fürchte nur, das ist ein weiter Weg den zu beschreiten diejenigen zu wagen pflegen, die schon, auf unterschiedlichste Art, unterwegs sind.
Liebe hoffnungsvolle Grüße
Petra

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

lassen wir wirklich jedem seine Eigenart? dürfen wir wirklich sein, wie wir sind und wer wir sind? ohne dabei auf Kritik zu stoßen von jenen, die gleicher sind als gleich? Der Text macht nachdenklich! Also denke ich! Ein schönes Wochenende wünscht sissi

Wichtiger Beitrag
susanna

endlich habe ich bei dir das wort gefunden, in dem ich mich bewegte, ohne es zu kennen. ich spinne an einem film rum, der genau so werden soll. meine erfahrungen, die ich damit machen werde, würde ich gerne als anhang hierzu eindenken :)
stern!
(schrieb schon gestern längeren komm, aber vor absenden machte pcdummie irgendein update)

1 Kommentar
concortin

arbeite und denke und übernehme ein oder aus, es freut mich allemal. Schade nur, dass dein gestriger Kommentar entfleuchte.

Wichtiger Beitrag
harrein

einen Stern, verdienter Massen gegeben und mir vorbehalten an der Diskussion der vielschichtigen, nicht teilzunehmen.
Es wurde so viel mehr gesagt als erforderlich und doch soviel ausgelassen.
Liebe Grusse an alle
Harry

2 Kommentare
concortin

Dass du dir das Manifest vorgenommen hast, freut mich besonders. Es ist vielleicht das Wichtigste, was ich bei bookrix aufgenommen habe. Aber das sieht natürlich nicht jeder so. Ähnlich Grundsätzliches steht in "Was ist Kunst"
liebe Grüße, conrad

harrein

was ist Kunst? Wurde ich gefragt - mir fiel, viel nicht ein. (Hihi)
Gehe also nun lesen.

Liebe Grüsse Harry

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE