~Die Bildungsmuftis~

Von:
~Die Bildungsmuftis~
[...], die bundesweit vorgegebenen Bildungsstandards sowie die (darauf basierenden) landesspezifischen kompetenzorientierten Kernlehrpläne umzusetzen und Rechenschaft darüber abzulegen, ob und in welchem Umfang es ihnen gelingt, diese Standards zu erfüllen. Unter anderem geschieht dies im Rahmen von Lernstandserhebungen bzw. Vergleichsarbeiten sowie von zentralen Prüfungen zur Vergabe von Abschlüssen und Berechtigungen.


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Die Götter sind durstig..."
Alle Bücher dieser Reihe:
Sisy klagt...
Kostenlos
*Dianas Handy*
Kein Sinn für Technik, die Götter
Kostenlos
~*Musentalk*~
Kostenlos
~Hetärenswitch~
Kostenlos
Charon kündigt...
Kostenlos
Eine Reise in den Süden
Kostenlos
Zeus zieht aus!
Kostenlos
~Aphrodite schäumt°
Kostenlos
Du!!!
Fureur troyenne
Kostenlos
~Eulen nach Athen*
Kostenlos
Eros fleht:
Make love, not war...
Kostenlos
~Titanen-Frust~
Kostenlos
Hundejahre
Kostenlos
~Prometheus philanthropos~
Kostenlos
~Die Bildungsmuftis~
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Allein für Deine Gedichte könntest Du eigentlich eine eigene Gruppe gründen, die Lyrik, Philosophie und Geschichte miteinander verbindet. Das brisante Thema Deines Werkes wäre bestimmt eine interessante Diskussionsgrundlage. Denn der aufgewärmte Schnee von gestern läßt sicher keine wirkliche Weihnachtsstimmung mehr aufkommen;-)

Wichtiger Beitrag
richardkimble

Vorschriften, Vordrucke, Vorladung,
Vorname, Vorbesitzer, Vorsteuer,
Vorgaben, Vorabnahme, Vorführung,
Vorkasse, Vorbericht, Vorbehalt,
aber kein Vorbild.

Nachforschung, Nachtrag, Nacherhebung,
Nachzahlung, Nachbelastung, nachkommen,
Nachprüfung, Nachbesitzer, Nachname,
nach Steuern, Nachlaß, Nachuntersuchung,
aber keine Nachsicht.

Einspruch, Eingabe, Einstellung,
Einforderung, Einzahlung, Eintragung,
Einbehalt, Einziehung, Einsetzung,
... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
genoveva

Vor diesen irren, ständig wechselnden Lehrplänen und Vorschriften von diesen Schreibtischtätern - etwa ab Ende 1995 -
lernen die SchülerInnen weniger.
Früher hatten die Kinder noch Vorgaben, die sie lernen ließen - was heute zu lernen sein soll, wenn alle herumrennen, keine Ruhe mehr gefordert wird - da würde ich auch nichts mehr kapieren!
Herzlichst
Annelie

Wichtiger Beitrag
klausblochwitz

War früher doch alles besser? Wenn ich heute die über vollen Unis sehe, könnte man es fast glauben. Der ganze Klamauk der Politiker um Bildung und Ausbildung ist zu oft nur heiße Luft-leider.

LG Klaus

Wichtiger Beitrag
laemmchen

Bitte keine Standartsicherung.
Von mir aus einfache Worte, aber in Form jebracht. Aber sehr gern auch schöne Worte.
Nicht jeder muss sie schreiben können, aber es wäre gut, wenn er sie erkennen und schätzen könnte.
Gell.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE