Narcocorrido

Die Söldner des Henkers Von:
Narcocorrido
Der Drogenkrieg zwischen mexikanischen Behörden und den paramilitärischen Banden der verschiedenen Drogenkartelle ebbt nicht ab. Jeden Tag sterben viele Menschen auf den Straßen der jeweiligen mexikanischen Bundesstaaten. Entweder lässt sich die organisierte Kriminalität auf offene Straßengefechte mit der Polizei ein, der Spezialtruppe der Armee, oder rivalisierende Drogenbanden kämpfen erbittert mit äußerst brutalen Mitteln um jedes Stück Terrain, welches sie nachher mit dem Abkassieren von Schutzgeldern und der Verbreitung von Drogen beherrschen. Inzwischen entwickelt sich die eskalierende Situation zu einer weiteren Steigerung von gnadenloser Brutalität. Eine neue Gruppe mit soldatischer Disziplin beherrscht die Szene nach Belieben. Sie nennen sich die „Los Zepas“, und fassen als neues Drogenkartell einen sicheren Stand durch Brutalität, sind effizient, schlagkräftig, sie morden, foltern, entführen und erpressen. Sie terrorisieren die Bevölkerung, indem sie die Leichen und abgeschlagene Köpfe ihrer Gegner auf Plätze und vor Amtsgebäude werfen. Ihr Ziel ist die Beherrschung des Drogenhandels und die Eliminierung anderer Kartelle, für die sie im Vorfeld arbeiteten, und deren operativen Techniken und Strategien sie genau beherrschen. Außerdem gehörten sie mal zur Eliteeinheit der Armee, die eine besonders schlagkräftige Truppe gegen die Drogenhändler aufbauten. Trainiert wurden sie seinerzeit von den Ausbildern der USA. Wer für die Einen ist, hat was gegen die Anderen. Selbst Musiker, die von den Auftritten leben, können sich nicht einfach zu Privatfeiern der Reichen engagieren lassen, um nicht in Gefahr zu laufen, als Gegner des anderen Kartells zu gelten und umgebracht zu werden. Das sogenannte „Narcocorrido“ ist das gefährlichste musikalische Genre der Welt. Texte, die mit Gewalt, Exzessen, Entführung und Mord zu tun haben, Lieder die bestimmte Rhythmen vereinen, etwas anklagen, sind nicht erwünscht, und können schon als Affront gegen eine bestimmte Gruppe gelten. Die Musiker werden dann entführt, gefoltert, die Köpfe abgeschlagen und dem Gegner als „Dreck“ vor die Füße geworfen.

Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

1,99 €
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
lady.agle

Du wirst als Erzähler von Abschnitt zur Abschnitt immer besser. Gefällt mir sehr gut.

Wichtiger Beitrag
gittarina

Bin zwar noch nicht ganz durch, aber was ich bis jetzt gelesen habe, gefällt mir sehr - zumal dieser "Sumpf" wohl nie auszurotten ist... lg Gitta

Wichtiger Beitrag
lady.agle

Ja, es ist noch besser geworden. Freue mich aber, dass das Cover bleibt. LG Helga

1 Kommentar
Caspar de Fries

Hallo Helga,
freut mich, dass es Dir gefällt. Das Cover bleibt so, wie es ist. Zum Text fällt mir zwischendurch immer wieder eine Ergänzung oder Änderung ein, aber das rundet eigentlich die Gesamtbild ab.

Wichtiger Beitrag
lady.agle

Wieder ein Kampf um die Macht! Wo nimmst du nur immer die Themen und Hintergründe
her. Du beherrschst dieses Milieu wie kein anderer! Sicherlich ein hochinterssanter Roman.
Vor allem das Cover passt sehr gut dazu! LG Helga

1 Kommentar
Caspar de Fries

Hallo Helga,
Viele Themen lese ich in der FAZ oder sonstigen größeren Zeitungen. Wenn mich ein Thema besonders interessiert, versuche ich daraus eine Geschichte zu basteln. Dieses Narcocorrido ist in Mexiko eine Verherrlichung der Drogenkartells. Viele Texte und Lieder werden... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen rainergoecht_1375898766.7166628838 978-3-7309-4494-3 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE