DIE WELT STEHT AUF DEM SPIEL

Ein utopischer Kriminal-Roman Von:
DIE WELT STEHT AUF DEM SPIEL

Ein unbekannter Mann beschließt, die Welt zu erobern. Eine seltsame Waffe, millionenfach gefährlicher als die schrecklichste Atombombe und nur ihm allein bekannt, soll ihm bei der Durchführung dieses wahnwitzigen Planes helfen. Wird es ihm gelingen, die Menschheit seinem Willen gefügig zu machen und alle bestehenden Regierungen mit einem Schlag abzuschaffen?

Bill Tern, der sympathische Geheimagent, versucht gegen die geheimnisvolle Macht anzukämpfen, doch die verschiedensten Umstände lenken ihn immer wieder von der richtigen Spur ab....

 

Bryan Edgar Wallace (* 28. April 1904 in London; † 1971), der Sohn des legendären Schriftstellers Edgar Wallace, wurde in Deutschland insbesondere durch die Verfilmung seiner Romane in den 1960er Jahren bekannt.

Mit diesem Buch legt Bryan Edgar Wallace eine Mischung aus Science-Fiction- und Kriminal-Roman vor. Ein interessanter Versuch, der sich durch Einfallsreichtum und Originalität auszeichnet. Er zeigt, dass Edgar Wallace in seinem Sohn einen Nachfolger gefunden hat, der die Literaturgattung Kriminal-Roman mit neuen Ideen bereichert.

Die Welt steht auf dem Spiel war überdies die literarische Vorlage für den Film Scotland Yard jagt Dr. Mabuse (Deutschland 1963, Regie: Paul May) mit Peter van Eyck als Bill Tern, Dieter Borsche als George Cockston und Sabine Bethmann als Nancy Masterson.

Der Apex-Verlag veröffentlicht die Werke von Bryan Edgar Wallace als durchgesehene Neuausgaben in seiner Reihe APEX CRIME und macht diese Krimi-Klassiker erstmals seit nahezu fünfzig Jahren wieder verfügbar.


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

5,99 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen ko2a6c8e0e72865_1573731123.4962899685 978-3-7487-2060-7 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE