Verzeih dem Narren

Von:
User: arsfendi
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Marvi

Ich habe den Inhalt einfach nur nachgespürt, liebe ArsFendi, - konnte mich mit Vielem, mit so viel....
identifizieren.
Wunderbar geschrieben, ich wollte eigentlich nur mal kurz rein schauen. Und schon war ich mittendrin und kam nicht mehr raus. Ist mir hier schon ewig nicht mehr passiert...

Sehr authentisch wirken diese Zeilen, und wie gesagt, - ich sah mich, meine Gedanken, Einstellungen, Gefühle und sogar den Narren in mir.
... mehr anzeigen

3 Kommentare
arsfendi

Vielen Dank liebe Marvelous, vor allem fürs nachspüren.
Ich glaube das ist bei manchen von meinen Texten gar nicht so einfach und es bedeutet dadurch auch für den Leser immer ein wenig Mühe.
Deswegen freue ich mich ganz besonders, wenn mir jemand zeigt, dass es gelingt.
Gerade bei... mehr anzeigen

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

-

1 Kommentar
arsfendi

Danke liebe Sanayara.

Ich hatte extra "bleiben" verwendet, um es etwas konstruiert erscheinen zu lassen.
"Werden" ist natürlich richtigeres Deutsch.

Wichtiger Beitrag
macsoja

...denn ich blicke hier sehr wenig.

Wir haben ein Gericht und eine Angeklagte, aus deren Sicht erzählt wird. Dabei wird aber nicht die ICH-Perspektive gewählt, sondern der auktoriale Erzähler.

Trotzdem oder gerade deshalb erwartet man permanent Auflösungen hinter den Bildern. Erwartet einen Eingang, um sich seinen Weg in die Geschichte zu bahnen, aber es kommt nichts.
Es werden Andeutungen aneinandergereiht, die aus der Sicht... mehr anzeigen

3 Kommentare
arsfendi

Hi Mac,

ich versteh sehr gut was Du meinst, insbesondere, dass ich dem Leser einfach zuviel abverlange.
So aufgezeigt, muss ich sogar als Autor selbst Kritik an mir üben.
Also erst einmal vielen lieben Dank.

Ein wenig zur Erklärung:

Kario hatte es ja schon angeschnitten, dass es um... mehr anzeigen

macsoja

...denn vom Abverlangen sprechen wir noch gar nicht, denn das betrifft ja dann das handwerkliche, den Stil, die Umsetzung.

Laß uns noch einen Augenblick beim Ziel oder sagen wir der Intentention verweilen.
Du schreibst:
Am Ende dieser Liebe stellt sie sich im Rückblick selbst die... mehr anzeigen

arsfendi

Es steckt sehr viel Persönliches in der Geschichte, von daher muss ich mich mit meiner eigenen Intention etwas zurücknehmen.

Aber was ich versucht habe auszudrücken ist, dass da eine Frau vor den Scherben einer Liebe steht.
Zu dem Zeitpunkt des Monologes sind bereits die Phasen... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE