Von genossen werden bis unbeachtet sein - über Verdruss und gedrillt werden - dann im Dunkeln darben und verbraucht sein...
Ein interessanter Vergleich mit so einem Stück Butter. Nicht gerade optimistisch ja, aber interessant. Das Leben ist eben kein Butterkeks :)
Gern gelesen und gehört!
LG Ines
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
mit überraschendem Schluss.
Wechsel zwischen Beachtetwerden und Vergessenwerden.
Im Mittelpunkt stehen, festtäglich, mit Verzierung, Hübschigkeit, Adrettheit - dann jählings in Dunkelheit und Kälte unbeachtet sein.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke für die netten Worte. Aber warum ist das Ende überraschend?
Es ist eine eindeutige Aussage mit der Auflehnung gegen Rollen, in die man gepresst wird, um gesellschaftlichen Status zu erlangen. Meist ist es doch nur das Ego der anderen, denen man gefallen und verhelfen soll.... mehr anzeigen
Danke für die netten Worte. Aber warum ist das Ende überraschend?
Es ist eine eindeutige Aussage mit der Auflehnung gegen Rollen, in die man gepresst wird, um gesellschaftlichen Status zu erlangen. Meist ist es doch nur das Ego der anderen, denen man gefallen und verhelfen soll. Ich plädierte schon immer für Individualität, sich frei zu entscheiden, welche Rolle man selbst spielen möchte. Eigentlich ist uns dieses Bestreben in die Wiege gelegt, sonst würden wir nach unserer Geburt unser eigenes ICH nicht erkennen und immer als schmarotzender Symbiont existieren. Leider geht dies vielen verloren, was zu einer Einschränkung der Vielfalt führt. Ein wirtschaftliches Beispiel: Mode - Kaufe mal Jeans, die nicht aus Stretch bestehen. Es ist eine relativ schwierige Aufgabe, wenn eine Markenjeans zu teuer ist. Versuche mal im Winter einen Bikini zu kaufen, weil deiner kaputt ging, Deine 10er Karte vom Schwimmbad aber noch nicht abgeschwommen ist. Versuche mal eine Musikanlage aus Komponenten zu kaufen, in jedem Markt ist das selbe Angebot. usw. usw. usw. usw.... Unser Geschmack wird sogar bei Möbeln beeinflusst. Die Auswahl ist erschreckend invariabel. Eigentlich müsste man denken, dass der Service zum Einkauf einlädt, doch auch dieser wurde schrittweise heruntergefahren. Na ja, dynamisch, schnell, hoch und weit, was solls.
Individualität und Freiheit bedeutet nicht Verantwortungslosigkeit.
Etwas sarkastisch, aber ehrlich.
Herzliche Grüße
Anne Adler