Nachts im Museum

Leseprobe aus "Hinter Fenstern" Von:
User: webmaus
Nachts im Museum
"Die meisten Dummheiten in der Welt muß sich wahrscheinlich ein Gemälde in einem Museum anhören."
Edmond de Goncourt (1822-96), frz. Schriftsteller

Nächtlicher Dialog zweier Kunstwerke von Pablo Picasso


Zwei leicht veränderte Kunstwerke haben mich zu dieser Geschichte inspiriert.


Titel: Lesende Frau (Femme lisant)
Jahr: 1935
Größe: 161,5 x 129,5 cm
Technik/ Material: Öl auf Leinwand
Standort: Musée Picasso, Paris

Die Gauklerfamilie (1905) (La Famille de saltimbanques)
Jahr: 1905
Größe: 212,8 X 229,6 cm
Technik/Material: Öl auf Leinwand,
Standort: Washington D.C., National Gallery of Art (Chester Dale Collection)

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gabriele Jarosch

Eine bilderreiche Geschichte ... interessant und phantasievoll geschrieben.
Sehr gerne gelesen.

LG Gaby

4 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Geli

Toll geschrieben, ich war irgendwie mit dabei, einfach herrlich zu lesen liebe Anja
5 Punkte
Gruß Geli

3 Kommentare
webmaus

Danke liebe Geli! Und das mit dem Alarm war ein Stückweit autobiografisch. Meine Tochter hat irgendwann mal im van Gogh Museum mit dem Finger so ein Teil berührt und da ging auch schon der Alarm los...

Geli

ich habe mir schon oft überlegt was wohl passiert...... lach Gruß in den Nachmittag von mir :-)

webmaus

:-D War wie ein Hochsicherheitstrakt, das Ding. Und ich kann es nicht empfehlen, das auszuprobieren, besonders nicht, wenn man vielleicht vier Jahre alt ist

Wichtiger Beitrag
Jacob Nomus

Losgelöst von allem Irdischen verhalten sich in diesem Text die Werke wie ihre Schöpfer: menschlich. : )
Das Thema ist schön umgesetzt, die Sprache sehr angenehm.
[4 Punkte]
Jacob

1 Kommentar
webmaus

Vielen Dank für deinen Kommentar und die Punkte, Jacob. LG, Anja

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

4 Punkte.
Ein schön-fließender Stil mit triftigen Bildern.
Die dialogartigen Kommentare waren amüsant
und die Idee, die dahintersteckt, hat was an sich.

1 Kommentar
webmaus

Danke liebe Finny für die Punkte und fürs Lesen! LG, Anja

Wichtiger Beitrag
Celine M. Bouvier

Ebenfalls interessant.
Die Idee, dass die Gemälde selbst erzählen, was sie sich anhören müssen, ist wirklich gut.
4 Punkte

3 Kommentare
webmaus

Vielen Dank für die Punkte und die Zeit, die du der Geschichte gewidmet hast. LG, Anja

Celine M. Bouvier

Gerne wieder.

Wichtiger Beitrag
lady.agle

An einem ganz besonderen Erlebnis läßt du uns hier teilhaben. Herzlichen Dank dafür, es
hat mir Freude bereitet. Das Cover hast du wunderbar mit eingebunden. LG Helga

1 Kommentar
webmaus

Liebe Helga, danke fürs Lesen und den Kommentar. Würde mich sehr freuen, wenn du bei der Punktevergabe mitmachst! LG, Anja

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Nachts im Museum. Anders, als im gleichnamigen Film, werden hier keine Dinosaurierskelette und Indianer lebendig, sondern zwei Bilder von Picasso.
Da Du sie wunderbar in Dein Cover integriert hast, hat der Leser eine Vorstellung davon, wie sie aussehen.
Du greifst das Thema in doppelter Hinsicht auf: Nicht nur die eher dümmlichen Kommentare von gelangweilten Teenagern oder Möchtegern-Experten müssen sich die Gemälde anhören,... mehr anzeigen

2 Kommentare
Goldie Geshaar

So, habe beide gelesen und miteinander verglichen. Für Deinen Beitrag gebe ich 4 Punkte. LG Uschi

webmaus

Liebe Uschi, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und selbstverständlich auch für die Punktevergabe. LG, Anja

Wichtiger Beitrag
genoveva

Die Gestaltung des Covers ist dir meisterhaft gelungen. Damit steigst du sehr gut in das Thema ein.
Auch in den nun folgenden Dialogen der dargestellten "Protagonisten", wovon eine aus "ihrem" Bild heraustritt und die anderen geradezu provoziert und damit weder Verständnis noch Zuneigung erlangt, wird das Thema hervorragend umgesetzt.

Ein wenig erinnerte mich diese Geschichte an das Andersen Märchen "Der standhafte Zinnsoldat"... mehr anzeigen

1 Kommentar
webmaus

Liebe Genoveva, die Punktevergabe ist so wie immer. Ich danke dir, dass du dir die Zeit genommen hast, meinen Beitrag zu lesen. LG, Anja

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE