Abschied von der Welt

Von:
User: albatros2
Abschied von der Welt
Des Lebens überdrüssig will sich der Protagonist von der Zinne eines der bretonischen Küste vorgelagerten Leuchtturms in die aufgepeitschte See stürzen.

Stichwörter: 
Bretagne
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

NY, NY

Bruni completely misses the point. Cuomo is unbeatable and Nixon knows it.
This is a protest candidacy. The real goal is to send him a message and
diminish him politically by preventing a landslide reelection. It would be a
tremendous political victory even if he wins by less than 5 points. We need to
render Cuomo politically vulnerable if we want to get him to change the way he
does politics in Albany.
The problem is Cuomo... mehr anzeigen

4 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
mignonmarra

es mutet mir an, als ein Abschied, der keiner ist. Eine Transformation vielleicht. Schon bei den ersten Zeilen fühlte ich mich in die Bretagne versetzt, spürte den Wind, der einem unablässig das Haar zerzaust und genoss den salzigen, gischtigen, Geruch, vermischt mit halbgetrockneten Algen und Austernduft, so intensiv, dass der Sturz von den Felsen doch nur ein eins werden mit all diesem bedeutet!?
Ein sehr schöner Text.

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
albatros2

für den klugen Kommentar. Mein Innenleben wird tatsächlich von dieser Gleichgewichtslage aus Realismus und Surrealismus bestimmt, wobei die Frage nach der Wirklichkeit dominiert. So etwa die Frage, existiert ein Etwas überhaupt, solange ich es nicht mit meinen Sinnen erfassen kann. Niels Bohr, der bekannte Quantenphysiker postulierte einmal: „Wenn ich den Mond nicht betrachte“, existiert er nicht.“ Denn Wirklichkeit setzt... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
corine.1

einen Surrealisten würde ich als Unterzeile unter diese Betrachtung schreiben. Es passt zu einigen Deiner Bilder. Surrealismus ist für mich das Gegengewicht zum Realismus. Beides zusammen sorgt dafür, dass die Welt nicht aus dem Gleichgewicht gerät. Eines ohne das andere würde nämlich genau das bewirken!

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
albatros2

liebe Marion für Deinen netten Kommentar. Ja, die Summe aller Bilder, die mich umgeben, sind jenes Meer, in das ich täglich eintauche und versuche mit den überschäumenden Wogen zurecht zu kommen. Danke und
LG von Horst

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Die Innenwelt eines phantasiebegabten Träumers, der sich unverstanden fühlt von der ihn umgebenden, gleichförmigen Masse, sogar von der eigenen Familie, die ihn - angesteckt von vorherrschenden Meinungen - zu formen sucht, damit er in ihr Schema paßt. Er tut alles, um diesem gewaltsamen Zugriff zu entfliehen, und sieht seinen letzten Ausweg in einem Sprung ohne Ziel und Wiederkehr. Weil er anders denkt, als die meisten, wird... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Bilder zum Fliegen, Bilder zum schaudern, Bilder und wieder Bilder.

Du bist wieder eine Fundgrube für sprachliche Bilder. Allein der Rüssel, der Fels.

Mir macht das Freude.

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
albatros2

ganz herzlichen Dank für Deinen netten und aufmerksamen Kommentar zu „Abschied vom Leben“. Das Büchlein gehört wegen seiner irrealen Elemente eigentlich in eine noch nicht gegründete Gruppe, in eine nämlich, die sich mit surrealistischen Texten auseinandersetzt und die ich zu gründen beabsichtige. Weil es diese noch nicht gibt, habe ich die fiktive Erzählung unter „Fantasy“ eingeordnet. Dies wiederum deswegen, weil der Text... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
katja.ruebsaat

... diese Geschichte zu kommentieren.
Ich finde, Du hast einen sehr guten sprachlichen Ausruck und glaube, dass Du die Worte sehr sorgfältig wählst. Vielleicht liegt genau hier die Schwierigkeit. Ich kriege den Zusammenhang einfach nicht. Vielleicht ein bisschen wie bei einem abstrakten Kunstwerk ... Manche fühlen sich gleich angesprochen, andere stehen davor und fragen sich, was der Künstler damit sagen wollte. Was ich... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE