Sprache und Sprachpolitik Sprache und Sprachpolitik

Sprache und Sprachpolitik

Von Gender-Sprech bis Denglisch

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

Muss man wirklich „Bürgerinnen und Bürger“ sagen? Macht „Denglisch“ die deutsche Sprache kaputt? Sind neue Ausdrücke wie „Rudelgucken“ sinnvoll? Beherrscht in den Zeiten des Internets niemand mehr Rechtschreibung und Grammatik? Sind „selber“ und „selbst“ gleichbedeutend? Eine Sammlung von Artikeln und Glossen zu sprachlichen Themen, mal eher wissenschaftlich, mal unterhaltsam, mal praktisch. Die Texte sind in sich geschlossen und lassen sich je nach Interesse selektiv lesen. Der Autor studierte Sprachwissenschaft und ist als Journalist und Lektor tätig.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2014
12. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
46
Seiten
VERLAG
BookRix
GRÖSSE
550
 kB

Mehr Bücher von Dirk Müller

Machtbeben Machtbeben
2018
Showdown Showdown
1608
Crashkurs Crashkurs
2009
Cashkurs Cashkurs
2015
Lob des Irrtums und der Fehler Lob des Irrtums und der Fehler
2016
Franz Josef Strauß Franz Josef Strauß
2015