Rehabilitierung des Elfenbeinturms: Wahres, Gutes, Schönes und Heiliges heute

· BookRix
Ebook
251
Pages

About this ebook

Altertum und Mittelalter wussten es noch : Das kontemplative Leben der Theoretiker ist praktischer als jede "vita activa", Aristoteles hielt es für göttlich. "Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie." (Kant)
Wo sich alle "engagieren" sollen, ist es Zeit, den berüchtigten "geistigen Elfenbeinturm" zu verteidigen gegen alle enragiert Engagierten. Gelassenes Degagement tut not. Wer sich aktiv und praktisch "einsetzt", für oder gegen etwas, wird kalkulierbarer. Das Volk wusste immer, dass es nichts ändern kann, und wer das Gegenteil behauptet, ist ein Dummkopf oder Demagoge. Gott will, dass wir Ihn erkennen, Seine Schöpfung anschauen und nicht umbauen. Autodidaktischer Rückzug des proletarischen Individuums in den Elfenbeinturm der Schriftkulturen wäre schon selbst die soziale Revolution, die sie angeblich nur verhindert. Der so individuell verfeinerte und unausbeutbar gewordene Prolet hätte Industriekultur wie Kulturindustrie intellektuell überwunden. Die Ökonomie wäre nicht mehr sein Schicksal. Nur Religion offenbart noch, dass die gesellschaftliche "Klassenfrage" weltweit ungelöst ist und verdrängt wird.
"Nicht sein, sondern denken, denken, denken!" (Stanislaw J. Lec)
" "Handeln" : Sein Gold in Kleingeld umwechseln." (Henri de Montherlant)
I N H A L T
Zur Literatur und Philosophie
Von Kant zu Schiller
Phänomenologische Ästhetik
Zur Metaphysik und Logik des ZEN-Buddhisten
Denker oder Moralisten ?
Philosophie und Weltgeschichte
Ideal oder nur subjektiv ?
Zurück zum Elfenbeinturm der reinen Theorie!
Platonismus der pragmati(sti)schen Neuzeit
Zahlen oder Begriffe ?
Vom Aufklärer Kant zum Idealisten Fichte
Schöpfung und Geschichte
Hochreligion und Volksreligion
Fachphilosophie und Volksreligion
Religion und Revolution
Trinitarisch und dialektisch
Von Phänomenologen zu Existenzialisten
Theodor Adorno oder Hermann Schmitz ?
Willen oder Wissen ?
Logische Analyse von Adornos Nominalismus
Etymologische Etymosophie

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.