Cover

Interview mit Tess Marie Heingand

Liebe Leser, heute ist es mal wieder so weit ...! Tess Marie Heingand kommt zu uns ins Studio und ... bringt Kuron mit, ihren Drachen aus der Drachenvilla! Ich bin sehr gespannt - und - da sind sie schon. Nicht zu übersehen ... :-)

 

 

Herzlich willkommen, liebe Tess und … natürlich auch du, werter Kuron! (Ehrlich gesagt, habe ich zuvor noch nie einen Drachen gesehen. Er ist zwar nicht ganz so groß wie Godzilla, aber hat dennoch eine enorme Größe …! Zwar bin ich mir sicher, dass er auf unser XXXXXL Sofa passt, hoffe dennoch, dass er nicht zum Klo muss und BX die Feuerversicherung bezahlt hat. Vielleicht sollte ich zur Vorsicht doch noch mal nachfragen …)

Ähm, sag mal Tess, ist Kuron irgendwie gefährlich? Speit der Feuer oder so …? Und, was frisst der eigentlich? Ich habe nur Kekse … ob ihm das reicht?

 

 

Bevor ich auch nur zu einer Antwort ansetzen kann, ereifert sich bereits Kuron.

„Selbstverständlich bin ich gefährlich!“ Er reckt den Kopf in die Höhe, sodass seine Hörner besonders gut zur Geltung kommen. „Es will doch wohl niemand behaupten, ich sähe harmlos aus?!“ Auffordernd blickt er in die Runde.

„Natürlich nicht!“, greife ich beschwichtigend ein. Ob es so eine gute Idee war, ausgerechnet einen Drachen mit zum Interview zu nehmen …?

„Was die Kekse betrifft...“

Wieder übernimmt Kuron die Antwort für mich.

„Ehrlich gesagt, wäre mir ein frisches Reh lieber gewesen …! Oder zumindest ein kleiner Hase ...! Aber gut ...! Wenn es nichts anderes gibt ...“

 

 

Da finden wir sicher eine Lösung. Zwar dachte ich daran, später mit euch Essen zu gehen, aber einen Lieferdienst haben wir auch. Zwar bezweifle ich, dass der ein frisches Reh auf der Karte hat, aber lieber Kuron, schau dir einfach mal den Flyer an, da ist bestimmt irgendwas für dich dabei ...!

Tess lächelt mir (oder ihm??) aufmunternd zu und beide folgen mir ins Studio. Sag mal, liebe Tess, wie kommst du auf einen Drachen? Ist das eine echte Leidenschaft oder nur eine „vorübergehende Phase“?

 

 

„Weder noch! Wenn, dann habe ich eher eine Leidenschaft für sämtliche Fabelwesen. Daher auch der kunterbunte Haufen, der in meinen Geschichten auftaucht.“

Kuron wirft mir einen undefinierbaren Blick zu.

 

 

Na, da sind wir alle gespannt! Wer wohnt denn noch so alles bei dir Zuhause? Und wie vertragen sich all diese Protas miteinander?

 

Also an Fabelwesen wären da natürlich noch der Phönix Ignis und Luwinda, eine Elfe. Ansonsten tummelt sich da zum Beispiel noch eine Nebelnymphe, ein blutrünstiger Zerberus, eine neugierige Nixe ...

Außerhalb der Geschichten vertragen sie sich eigentlich alle ganz gut.

Natürlich gibt es da die eine oder andere Eigenheit, die hin und wieder zu kleineren Auseinandersetzungen führt ...

 

 

Da wird es sicher niemals langweilig :-)

So, aber nun einmal zu dir: Du schreibst schon seit deiner Kindheit, habe ich gelesen. Nun bist du noch recht jung und hast sicher deine Wünsche und Träume. Wie fing denn deine Liebe zur Schriftstellerei an? Gab es ein Vorbild oder eine Lieblingsgeschichte, die dich zu eigenen Werken inspiriert hat?

 

 

Das kann ich gar nicht so genau sagen.

Es ist einfach so, dass ich schon seit jeher gerne lese. Manche würden sagen, ich verschlinge die Bücher eher.

Deutsch hat mir als Fach in der Schule immer gefallen. Ich hatte ein kleines Buch, in dem ich als Kind Kurzgeschichten verfasst habe.

Wann sich der Traum, ein eigenes Buch zu schreiben, gebildet hat, kann ich ebenfalls nicht sagen.

Er war einfach da ... ;)

Du kannst jetzt lachen, aber an Silvester habe ich mir dann irgendwann gesagt, dass es sich eben nicht von alleine schreibt.

Also habe ich mir vorgenommen, es endlich anzugehen und aktiv nach einer Idee gesucht.

Anfangs fiel mir das ziemlich schwer und die Idee, die ich zu Beginn der Phönix Trilogie hatte, hat sich im Laufe der Zeit drastisch verändert.

Mittlerweile kann ich meine Startschwierigkeiten aber gar nicht mehr verstehen, denn nun türmen sich die Ideen in meinem Notizblock und ich weiß gar nicht, welche ich zuerst umsetzen soll.

 

 

Dann schreibst du nach einem Plot? Oder setzt du die Ideen gerade so ein, wie sie passen? Verliert man da nicht den Überblick?

Meist ist es doch schwierig, den „roten Faden“ zu behalten. Und gleich mit einer Trilogie zu starten. Ich finde das sehr sportlich. Viele Autoren schreiben erst einen Roman und bauen dann später darauf auf. Aber du hast gleich eine Trilogie geplant. Wie kamst du darauf und wie groß stellst du dir den Umfang von einem Teil vor?

 

 

Zuerst einmal Danke für das Kompliment! :)

Malias Geschichte war nicht von Anfang an als Trilogie geplant. Es kamen immer mehr Ideen dazu und dann hat es sich einfach ergeben. Ich dachte mir, dass es für ein Buch vielleicht zu viel wäre.

Die folgenden Teile sollen ebenfalls um die 40.000 Wörter haben.

Bezüglich des Plotens muss ich ehrlich gestehen, dass ich es versucht habe, es aber überhaupt nicht mein Fall ist.

Es ist mir viel zu aufwendig und ich habe dann auch keinen Spaß mehr am Schreiben an sich.

Ich mag es, wenn die Geschichte fließt, ihren eigenen Weg geht und ich mich am Ende frage, wo das alles eigentlich hergekommen ist.

Wenn ich bei meinen Geschichten von einem Plot spreche, dann meine ich damit, dass ich den groben Verlauf der Geschichte kenne. Anfang, die wichtigsten Ereignisse, Wendungen, vielleicht einzelne Szenen, Schluss. Das ist sozusagen mein roter Faden.

Notiert habe ich davon nur Stichpunkte.

Wenn ich einmal nicht weiterweiß, schreibe ich mir die Szenen bzw. Ereignisse auf, die ich noch einfügen will und überlege, wie ich das am besten in eine sinnvolle Reihenfolge bekomme.

Dann entsteht meistens eine kleine Liste, die ich dann wieder mit mehr oder weniger Veränderungen abarbeite.

Ich bin da also eher chaotisch! ;)

 

 

Das hört sich nach einem sehr lebendigen Prozess an, der auch ein guter Tipp für andere sein kann. Was brauchst du zum Schreiben? Außer einem Laptop meine ich -) Musik oder absolute Ruhe? Brauchst du Zeit oder schreibst du auch gerne „zwischendrin“?

 

 

Definitiv absolute Ruhe!

Sonst sitze ich ewig vor dem Text und komme doch nicht wirklich voran.

Zwischendurch schreiben ist auch nichts für mich. Wenn ich weiß, dass ich nicht viel Zeit habe, fehlt mir irgendwie die Ruhe dazu, mich hinzusetzen und mich zu vertiefen.

Wenn ich eine gute Idee habe, notiere ich sie aber sofort in meinem Notizbuch.

Und bevor du fragst, ja ich habe ein echtes Notizbuch, kein „digitales“... ;)

 

 

Was hast du sonst noch für Hobbys?

 

 

Natürlich lesen, lesen, lesen... ;)

Ansonsten alles Mögliche, das kreativ ist. Zeichnen, Aquarell- und Acrylmalerei, Basteln.

 

 

Du schreibst nicht nur richtig tolle Bücher - sondern auch Kurzgeschichten! Du hast zum 1. Mal bei den Wettbewerben mitgemacht, wenn ich richtig informiert bin, und 2 Beiträge eingereicht. Mit beiden Beiträgen hast du in den jeweiligen Gruppen gewonnen und mit der Drachenvilla auch noch im Best of November Wettbewerb gesiegt - und das mit 23 Jahren! Kommt nicht ganz so oft vor, auch an dieser Stelle noch einmal: unseren herzlichen Glückwunsch ...!

 

Wer klingelt denn da Sturm an der Tür? Kann mich gar nicht konzentrieren. Ich entschuldige mich einen Moment - und bin überwältigt. Ein Lieferando-Fahrer läuft schwer beladen an mir vorbei. 5 weitere Männer folgen - und alle schleppen kistenweise Fast Food ins Haus …! Kuron tanzt vor Freude! Ach, den habe ich ja total vergessen, der war so ruhig! Hat seine Bestellung per WhatsApp aufgegeben … und ich bekomme die Rechnung. 2.534,72 €. „Kein Wunder, dass Drachen fast ausgestorben sind“, denke ich und setze mein nettestes Lächeln auf: „Kann ich das überweisen??“

 

 

„Endlich! Ich bin schon halb verhungert ...!“, ruft Kuron.

Er hatte wohl die ganze Zeit sehnsüchtig auf die Lieferung gewartet.

Vor lauter Aufregung steigen kleine Rauchwölkchen aus seinen Nüstern, als er den vollkommen überrumpelten Lieferanten die Schachteln aus den Händen reißt.

Sie starren ihn mit schreckgeweiteten Augen an und wissen offensichtlich nicht, ob sie nicht besser auf die Bezahlung verzichten sollten.

 

 

Das hast du ja gut gelöst“, lobe ich Kuron, nachdem die Lieferanten sofort mit der Überweisung einverstanden waren und ebenso schnell gegangen sind, wie sie gekommen waren. Zufrieden verschlingt er eine Pizza nach der anderen und wir können mit dem Interview weitermachen.

Liebe Tess,

du sagst, du malst und zeichnest sehr gerne. Nutzt du deine Bilder als Cover, oder kann man deine Kunstwerke in einem Buch ansehen? Hast du in dieser Form schon etwas fertig oder geplant?

 

 

Ich hatte für das Cover von „Grau und Kupferrot“ einen Phönix in Aquarelltechnik gemalt. Es hat mir dann aber nicht gefallen, da der Hintergrund weiß war.

Ein Buch, in dem man meine Zeichnungen sehen kann, gibt es bisher nicht und es ist auch noch nichts geplant.

Aber wer weiß, vielleicht entsteht ja mal eines?

 

 

Das würde mich sehr freuen und unsere Leser sicher auch. Cover-Gestaltung ist eine sehr interessante Sache, bei der man sich gut ausleben kann. Da wird dir bestimmt noch ganz viel zu einfallen! Aber man muss ja auch nicht alles an einem Tag erledigen.

Wie lange schreibst du im Schnitt an einer Geschichte?

 

 

„Puh ... Da habe ich noch gar nicht so genau darauf geachtet ... An der Drachenvilla habe ich, denke ich, drei Tage geschrieben. Wie viele Stunden kann ich jetzt aber nicht sagen.“

Kuron schnaubt missbilligend.

„Auf jeden Fall beschäftigt sie sich schon viel zu lange mit dem Phönix! Was soll denn da aus mir werden?!“

 

 

Tja, das ist manchmal so“, versuche ich, Kuron zu besänftigen, „aber du kommst bestimmt auch bald wieder dran. Nach diesem Interview kennt dich ja jeder und gleich kommt auch noch unser Minutenquiz. 10 Fragen, die spontan beantwortet werden sollen. Habt ihr da Lust zu?“

 

 

Kuron grummelt noch etwas vor sich hin, doch ich nicke bestätigend.

 

 

Gut, dann kommen wir zu:

Frage 1)

In welchem Land - und zu welcher Zeit - möchtest du gerne leben?

 

 

Ich präzisiere Land einmal und sage Hawaii.

Das mit der Zeit ist eine schwierige Frage ... Wenn es beispielsweise um die Musik ginge und wir die gesellschaftlichen Einstellungen ignorieren, dann in den 20er Jahren.

 

 

Frage 2)

Eine gute Fee erfüllt dir 3 Wünsche. Welche wären das?

 

 

Wahrscheinlich sind das dann die typischen „Miss-Wahlen-Wünsche“... ;)

Das sich die Menschen besser verstehen und sich nicht gegenseitig angreifen (in jeglicher Hinsicht).

Dass es keine Krankheiten mehr geben würde und jeder genug zum Leben hat.

 

 

Das stimmt … Weltfrieden :-) Sandra Bullock in Miss Undercover (oder so ähnlich :-)

Frage 3)

Dein größtes Ideal oder Vorbild. Ganz gleich, ob fiktiv oder echt, Filmstar, Politiker oder Landstreicher ...

 

 

Das wäre dann wohl Tenzin Gyatso.

 

 

Da hilf den Unwissenden unter uns mal weiter. Wer ist das und warum?

(Tess und Kuron lachen sich kringelig. Ich schaue schnell mal nach ...)

Okay, dank Wikipedia weiß auch ich, dass das der Dalai Lama ist :-)

 

 

Genau! :)

Zu der Frage, warum ... Ich denke, es gibt viele Überlegungen von ihm, die nur allzu wahr sind. Meiner Meinung nach würde es jedem von uns guttun, die eine oder andere davon im Alltag zu berücksichtigen.

 

 

Gibt es für dich ein Lebensmotto oder ein Lieblingszitat, ganz gleich von wem?

 

Ja; lebe jeden Tag als sei es dein Letzter.

 

 

Frage 4)

Welcher Film gefällt dir am besten?

 

 

Einen wirklichen Lieblingsfilm habe ich gar nicht.

Ich sehe nur sehr selten einen Film oder auch eine Serie ein zweites Mal an.

Das gleiche gilt auch für Bücher.

Damit ich es ein zweites Mal lese, müsste es mir schon ausnehmend gut gefallen.

 

 

Frage 5)

Hast du eine Lieblingsrichtung in der Musik? Oder gar einen Lieblingsinterpreten oder eine Band?

 

 

Also, das wären Jazz, Blues, Swing, Big Band, Rock’n’Roll Oldies und teilweise Klaviermusik.

Lieblingsinterpret ist allen voran natürlich Frank Sinatra. Ansonsten auch Roger Cicero, Max Raabe und die Comedian Harmonists.

 

 

Frage 6)

Was war bislang der schönste Moment in deinem Leben?

 

 

Während ich ratlos überlege, mischt sich Kuron ein.

„Na, als sie mit meiner Hilfe den Wettbewerb gewonnen hat, natürlich!!“, ereifert er sich.

Er lächelt strahlend und zeigt dabei sein beeindruckendes Gebiss.

Ich werfe Cora schnell einen prüfenden Blick zu, um zu sehen, wie sie darauf reagiert.

Eigentlich hatte ich mich schon über ihre entspannte Reaktion gewundert, als Kuron wegen der Kekse meuterte.

Aber da das nicht ihr erstes Interview ist, wird sie so etwas wohl mittlerweile gewohnt sein ...

 

 

Na, das freut mich ja ganz besonders! Jetzt, wo Kuron satt und glücklich ist, finde ich den richtig sympathisch. Er strahlt vor Freude. Auch wenn mich das freut, hoffe ich dennoch, dass er keinen Drachentanz aufführt und zu singen beginnt. Aber da habe ich falsch gehofft … schon ist er außer Rand und Band und singt: „Kein Schwein ruft mich an …“ Das Telefon klingelt in einer Tour … vermutlich die Nachbarn, aber ich verstehe kein Wort. Kuron hat eine außergewöhnlich ausgeprägte Stimme.

Frage 7) schreibe ich auf einen Zettel und schieb ihn Tess zu:

Wie kann man dein Herz erobern?

 

 

Kuron reagiert nicht auf meine Versuche, ihn zur Ruhe zu bringen und ihn wieder zurück auf die Couch zu zerren.

Da er immer noch einen wahnsinnigen Lärm verursacht, bleibt mir nichts anderes übrig, als meine Antwort ebenfalls auf den Zettel zu kritzeln.

Mit guten Pralinen, grünem Tee und einem spannenden Fantasy-Roman ... ;)

 

 

Kuron hat fertig geträllert, holt tief Luft und … atmet aus … Eine heiße Welle frisiert mir meine Haare vollkommen neu. Riecht ein wenig angekokelt. Ich dreh mich um, waren zum Glück nur meine Haare … die Einrichtung des Studios ist unversehrt.

Die 95 Extra Hot und Spicy Pizzen waren aber auch zu lecker!“, meint er entschuldigend und grinst verschmitzt: „Und du siehst jetzt auch viel besser aus, hast Farbe bekommen. Direkt zum Anbeißen.“ Ich bedanke mich artig und ignoriere den Sabber, der ihm aus dem Maul tropft.

Frage 8)

Wie findest du einen Ausweg aus einer scheinbar ausweglosen Situation?

 

 

Ich muss mich zusammenreißen, um nicht laut loszulachen.

Hatte mich schon gefragt, wann seine schlitzohrige Seite wieder zum Vorschein kommt ...

Immer noch grinsend meine ich: „Es geht immer irgendwie weiter. Manchmal dauert es nur eine Weile.“

Mit einem Blinzeln füge ich hinzu: „Wozu hat man außerdem einen Drachen!“

Kuron nickt natürlich gleich mit stolzgeschwellter Brust.

 

 

Na, ihr seid mir schon so ein Pärchen …! Damit sind wir auch schon bei:

Frage 9)

Wie sind deine oder eure Zukunftspläne?

 

 

„Ich würde mir natürlich wünschen, irgendwann einmal ein Buch in den Shops zu haben.

Außerdem noch viele so tolle Kommentare meiner Leser! An dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön an euch! :)

Als ich mein Buch eingestellt habe, hatte ich nicht mit so positiver Rückmeldung gerechnet.“

Kuron hat dazu natürlich auch etwas zu sagen: „Also ich wünsche mir, dass es schnell mit meiner Geschichte weitergeht! Da ist ja schon einiges in Planung!“

 

 

Wir freuen uns immer über neue, spannende Geschichten und über so beeindruckende Charaktere :-) und hoffen, dass es ganz schnell und erfolgreich weitergeht!

Frage 10)

Wie kamst du zu BookRix und was gefällt dir hier besonders gut oder was müsste, deiner Ansicht nach, verbessert werden?

 

 

Zu BookRix kam ich durch Zufall über eine Empfehlung und bin froh, hier gelandet zu sein! :)

Besonders gut gefällt mir die freundliche Community, und die vielen abwechslungsreichen Wettbewerbe.

Da werde ich bestimmt noch bei einigen mitmachen!

Um zu wissen, was verbessert werden sollte, bin ich wohl noch nicht lange genug hier. Zumindest wäre mir bisher nichts aufgefallen ... :)

 

 

Das ist ja ein schönes Kompliment! Lieben Dank! Da freuen wir uns auf ganz viel mehr und hoffen, dass du zwischen deinen Romanen noch Zeit für die Wettbewerbe findest. Vielleicht hast du gerade für Neueinsteiger noch einen guten Tipp, wie man sich am besten in der Community und in den Wettbewerben zurechtfinden kann?

 

 

Am besten einfach Mal reinschnuppern und durchstöbern! :)

Da hilft natürlich die BX-Dschungel-Gruppe, da dort die einzelnen Wettbewerbe in den verschiedenen Gruppen übersichtlich aufgelistet sind.

Und am besten: trauen und mitmachen!

Dann wird man auch ganz nett aufgenommen!

 

 

Das hört sich richtig gut an und ist ein schönes Schlusswort! Ich bedanke mich ganz herzlich, vor allem auch bei Kuron, der mir den Weg zum Frisör und zur Sonnenbank erspart hat und freue mich ganz doll auf mehr von euch!

 

 

„Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview!

Es hat wirklich riesigen (oder drachischen ...?) Spaß gemacht!!“

Kuron nickt eifrig und grinst: „Da stimme ich zu!“

 

Vielen Dank euch beiden und einen guten Heimweg! Für unsere Leser und Tess‘ Freunde und Fans nachfolgend noch der Link zu ihrer Seite:

 

https://www.bookrix.de/-og0440734a8b9b5/

 

Das war’s mal wieder von uns, bis bald! Eure Cora

 

 

 

Impressum

Texte: Autorenpresse der KG-Gruppe
Cover: Phil Humor
Lektorat: Phil Humor
Tag der Veröffentlichung: 06.01.2019

Alle Rechte vorbehalten

Nächste Seite
Seite 1 /