Federfunken

  • 18 Mitglieder
  • 28 Beiträge
  • Offene Gruppe
  • Gruppensprache: Deutsch
Administratoren:
In dieser Gruppe gibt es keine Administratoren.
Beschreibung:
Ideen austauschen, plaudern und sich gegenseitig inspirieren :)

Jeder ist herzlich eingeladen, einen eigenen Thread zu eröffnen!

Beiträge 

Sortieren nach:

Neues Spendenbuch: „Cowboys und Indianer“ Den Erlös des Buches bekommt „Arca Fabiana“ . Es ge... Von: schnief
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Neues Spendenbuch: „Cowboys und Indianer“

Den Erlös des Buches bekommt „Arca Fabiana“ .

Es geht um Geschichten, Erinnerungen, Erlebnisse, Ereignisse, die irgendwie mit Cowboys und / oder Indianern zu tun haben, nicht nur zwingend um Karl May.

Wer bei diesem Wettbewerb mitmacht, sollte grundsätzlich einverstanden sein, dass die Geschichte in einem E-Book und in einem Taschenbuch veröffentlicht wird!

Einstellzeit hier in diesem... mehr anzeigen

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/42347330_1882660871814436_689092996875943936_n.jpg?_nc_cat=0&oh=827ee832722204fff32b0b94e149ca10&oe=5C5FC93B https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/42347330_1882660871814436_689092996875943936_n.jpg?_nc_cat=0&oh=827ee832722204fff32b0b94e149ca10&oe=5C5FC93B
Das Plotbunny Von: Tanja
7 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Da, wie Kai schon geschrieben hat, diese anfänglich so aktive Gruppe eingeschlafen ist, versuche ich es jetzt doch nochmal.
Das Potbunny, für alle die den Ausdruck nicht kennen eine kurze Beschreibung: Es handelt sich dabei natürlich nicht um ein echtes Kaninchen, sondern vielmehr um eine Idee. Ideen sind laut Beschreibung wie Kaninchen, sie sehen am Anfang ganz posierlich aus, und man glaubt man kommt ganz gut mit ihnen klar.... mehr anzeigen

EINsamer wANDERER

Zuallererst sollte man seine eigene Kreativität kennen lernen, um zu wissen wie sie funktioniert und sich auch verhält.
Ansonsten muss man aus den Ideen ein funktionierendes Konzept erstellen, um einen Rahmen zu haben. Und dann muss man nur noch wissen, wo man sich selbst... mehr anzeigen

Tanja

Hört sich ja erstmal einfach an, ändert aber ja nichts an dem Hasen der besagten Person, die dich in der unpassendsten Situation überrascht.
Was machst du, wenn sie dir den Kopf auf die Tischplatte hämmert? Notierst du es irgendwo?
Manchmal versuche ich es kanalisieren, indem ich... mehr anzeigen

EINsamer wANDERER

Sowas behält man doch im Kopf, ansonsten wäre es doch auch nicht wichtig.

Diese Ruhe Von: Kai Dyckhoff
0 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Scheinbar stellen sich hier alle Aktivitäten langsam aber sicher ein, was ich persönlich schade finde. Ich hatte mir anfänglich in der Tat einen (regen) Austausch auf Augenhöhe gewünscht und erhofft. Denn ich bin immer noch der Meinung, dass es wichtig ist, sich mit anderen zu unterhalten.... ob BookRix da allerdings die richtige Plattform bietet? Ich bin mir dabei nicht sicher.

Deswegen bin ich unter meinem Real-Name auch in... mehr anzeigen

nur ein Prolog- Feedback?:) Von: lenacoconut
1 Kommentar    Öffnen  
Wichtiger Beitrag
1 Kommentar
Nadine K. Svendsen

Hi lenacoconut,

zuerst gratuliere ich mal zum schönen Cover :-)
Die Idee deines Prologs finde ich gut! Er ist allerdings noch etwas kurz. Der Teil mit dem ersten "bösen" Menschen müsste evtl. mehr herausgestellt werden. Als Außenstehender versteht man zwar, dass du auf mehreren... mehr anzeigen

Schreibwettbewerbe Von: Kai Dyckhoff
2 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Hallo ihr da draußen ...

ich frage mich seit einiger Zeit, ob es mal Sinn machen würde, sich an Schreibwettbewerbe heranzuwagen. Bisher bin ich da noch recht zögerlich, da ich mit so etwas absolut keine Erfahrung habe. Dennoch reizt es mir irgendwie, da mal teilzunehmen. Hat von Euch bei sowas schon mal mit gemacht? Lohnt sich das? Denn ein bisschen reizt es mich schon. Doch da das "richtige" zu finden bei all den Angeboten,... mehr anzeigen

2 Kommentare
Martina Hoblitz

Hallo, ich bin erst seit heute hier in der Gruppe und trau mich mal, mich zu äußern. Ich hab hier im Forum ein paar Freunde, die regelmäßig an Schreibwettbewerben teilnehmen. Für mich persönlich ist das nix. Erstens wage ich es nicht, mich mit anderen Autoren zu vergleichen. Und... mehr anzeigen

Kai Dyckhoff

Auch hier ein Dankeschön für Deinen Beitrag. Wie Du es sagst, was das "auf Vorgabe" hin zu schreiben angeht, hemmt mich das ebenfalls. Allerdings, es gibt wohl Ausschreibungen, wo das recht breitgefächert ist. Da geht es darum, dass es ein Gedicht ist oder Prosa, darf auch ein... mehr anzeigen

Alte Ideen wiederbeleben Von: BloodyPanda
2 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Hallo Leute,

Was haltet ihr davon, alte Geschichten und Ideen, die man schon längst abgeschrieben hat, noch einmal eine Chance zu geben?

Durchzuckt euch auch manchmal das Gefühl der Trauer, wenn ihr ein altes Notizbuch mit einer Idee findet, deren Realisierung ihr aus welchem Grund auch immer abgebrochen habt?

Habt ihr auch manchmal dieses Gefühl Gefühl der Leere, wenn ihr euch die Idee wieder und wieder durchlest und eine... mehr anzeigen

2 Kommentare
Gelöschter User

Ich selbst bin ja leider keine Autorin, aber dem Phänomen bin ich häufig begegnet. Ich arbeite mit Autoren oft zusammen, sei es vom Verlag aus oder bei privaten Korrekturaufträgen. Viele scheinen das Problem zu haben und leider entscheiden sich nicht wenige davon, Ideen... mehr anzeigen

Nadine K. Svendsen

Also ich habe noch ungefähr zehn Buchideen, die ich seit jetzt bestimmt 5 - 10 Jahren wälze. Klar, habe ich auch viel fallen lassen, aber die lange geplanten, scheinen doch von ihrer Bearbeitung zu profitieren. Ich gehe gern alles durch, wenn ich Zeit habe. Es lohnt sich!!!

Wie war das noch mal mit den Kapiteln? Von: Kai Dyckhoff
9 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Moin zusammen ;)

Ich glaube mittlerweile an meine eigene Vergesslichkeit ;)

Wenn ich ein Buch/Manuskript kapitelweise veröffentlichen will, ohne dass ich jedes Mal das "Ding" aus dem Verkauf wieder zurück holen muss, wie ging/geht das noch mal?

Ich habe hier schon gesucht, aber nicht das gefunden, was ich wollte...

Euch einen lieben Gruss aus dem Bayerischen.

Kai.

Andreas BookRix-Administrator

Aha. :-)

>>>so kapitelweise veröffentlichen, ohne dass jedes Kapitel gleich ein eigenes Buch sein muss<<<

Das geht eben nur mit Bearbeitungsfreischaltung. Aber ein Buch ist meist innerhalb kurzer Zeit nach der Anfrage wieder bearbeitbar.

Kai Dyckhoff

Okay, dann sind wir jetzt auf demselben Stand ;) Dann muss ich mir was Passendes überlegen...

Wir lesen uns.

LG, Kai.

Andreas BookRix-Administrator

Alles klar. :-)

Bei Fragen und Problemen einfach fragen. ;-)

LG
Andreas

Autoren-Kooperation, was würdet ihr von sowas halten? Von: Kai Dyckhoff
4 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Hallöschen zusammen,

ich trau mich mal, hier auch etwas zu posten. Folgendes vorweg.

Dazu hole ich aber - gezwungenermaßen - etwas aus. Also, ich habe mal vor viele, vielen Jahren aus einer Laune heraus zusammen mit einer damaligen guten Freundin, begonnen ein Buch zu schreiben. Irgendwann entwicklelte sich daraus ein recht brauchbares Skript, das mal ein Krimi hätte werden können. Die Freundschaft hat leider die Jahre nicht... mehr anzeigen

4 Kommentare
Ramona

Mit dem rechtlichen Kram kenne ich mich zwar jetzt nicht so aus, aber ich gehe mal davon aus, dass dich deine ehemalige Freundin nicht auf Teufel komm raus verklagen wird nur weil du da weiterschreibst.

Ich kann der Vorstellung zusammen mit anderen zu schreiben überhaupt nichts... mehr anzeigen

Anna Arbó

Ich glaube, es hängt stark von der Freundin ab bzw. was du mit deinem Buch erreichen willst. Wenn du einfach nur für dich selbst weiterschreiben möchtest, dann ist es egal ... wenn du aber daran denkst, das Buch einmal zu veröffentlichen, dann würde ich das schon möglichst mit... mehr anzeigen

BloodyPanda

Ich arbeite selbst seit geraumer Zeit mit meiner Freundin an einem Buch und das funktioniert ohne Probleme.

Wir diskutieren viel über Reaktionen der Charaktere um sie besser kennen zu lernen und schreiben uns gegenseitig Pläne, was letztendlich im nächsten Abschnitt vorkommen... mehr anzeigen

Kai Dyckhoff

So ähnlich lief das damals auch mit dem Schreiben. Das ergab sich alleine schon aus der Entfernung, dass wir uns die Kapitel immer zuschickten. Was das Kontaktieren angeht @Ramona, das gestaltete sich leider etwas schwierig. Rein rechtlich gesehen, hätte sie sogar zml lange... mehr anzeigen

Überarbeiten Von: Gelöschter User
13 Kommentare    Öffnen  
Wichtiger Beitrag

Wie haltet es ihr mit dem Überarbeiten eurer Werke? Das ist für mich ein echter Problemfall... Ich neige dazu, das viel zu oft und zu schnell zu machen T.T

13 Kommentare | Ältere Kommentare anzeigen
Andreas BookRix-Administrator

Danke Dir fürs Nichtbösenehmen! :-)))

Also, Du beschreibst Dein "Problem" ja präzise und plausibel.
Nun musst Du Dir überlegen, wie Du es lösen möchtest.

Es gibt zwei denkbare Ansätze:

a) Das tun, was Dir Spaß macht - Spontanität über Qualität
b) Das tun, was Dir vorschwebt -... mehr anzeigen

Nathalie Lina Winter

Es hat ja auch niemand gesagt, dass du so viele Testleser, wie ich sie z.B. habe, aufbauen musst. Der eine kommt mit einem Testleser aus, der andere braucht eben drei oder vier davon, um vielleicht ein paar mehr Meinungen zu hören.

Zum Thema "Bearbeiten": Ich hatte mal eine... mehr anzeigen

Tanja

Überarbeitungen sind so eine Sache, wie ich finde. Da ich schon super lange schreibe, vermeide ich das überarbeiten sehr alter Geschichten. Damals war ich jünger, habe vielleicht anders gedacht und agiert, und daher war es eben damals so. Ich verkneife mir daran etwas zu ändern,... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen