Epikur und die Philosophie des Glücks

Von:
User: Viola
Epikur und die Philosophie des Glücks

Der griechische Philosoph Epikur (341 bis 270 v. Chr.) befasste sich damit, wie der Mensch glücklich und zufrieden leben kann. Er richtete seine Philosophie dabei sehr stark auf das einzelne Individuum aus und unterschied sich dadurch von der zu seiner Zeit gängigen Philosophieströmung des Platonismus. Nicht zuletzt deswegen wurde er oftmals kritisiert; vor allem im Mittelalter galt er als verpönt. Von Montaigne und anderen namhaften Philosophen wiederentdeckt, ist Epikur heute vor allem in der Lebenskunstdebatte ein Begriff und aus der Diskussion um das glückliche Leben nicht mehr wegzudenken. Dieser Artikel versucht, sich der Philosophie Epikurs anzunähern und aufzuzeigen, wo dessen Lehre andere Philosophen der Weltgeschichte beeinflusst hat.

 


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

1,99 €
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

✅ WWW.INTIMCONTACT.COM?_ebook-viola-zweschke-epikur-und-die-philosophie-des-gluecks

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen tof87f54e4fd285_1479407406.3447639942 978-3-7396-8421-5 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE