wahrlich ein wunderschönes Büchlein über Kaffee und Tee zusammengestellt. Sehr informativ und lehrreich, ich wusste nicht, dass Ziegen den Kaffee entdeckt haben sollen. Auch bei den beschriebenen Zeremonien habe ich noch etwas gelernt.
Da ich ja von der Waterkant komme, ist mir die Zubereitung des Ostfriesentees sehr geläufig. Ich habe es geliebt in jungen Jahren. Leider ist es für mich hier ein wenig verloren gegangen.
... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
ist es geworden, Euer neuestes Werk. Bei uns wurde früher Tee nur zum Abend getrunken - ich sehe noch die kugelrunde WMF-Teekanne vor mir, ummantelt mit einem silbrig glänzenden Metall-Mantel, der vor zu schnellem Auskühlen bewahrte.
Da er aber für mein Gefühl immer viel zu lange stand, habe ich keine guten Erinnerungen daran und wurde eher zur Kaffeetrinkerin.
Es hat Spaß gemacht, dieses hübsche Buch zu lesen - Gitta
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich hätte noch ewig weiterlesen und gucken können...
Wunderbar zusammengestellt, liebes "teamtime"-Team. ;)
Dree is Ostfreesenrecht, aber auch die purlimunteren Ziegen (lach:))) haben ein Recht auf Beachtung.
Gedichtet, erzählt, fotografiert, zelebriert...und eine Einladung ist auch dabei.
Tolles Cover, angenehmer Seitenhintergrund, informative und persönliche Geschichten, die mir sehr gefallen.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
immer und zu allen Tageszeiten.
Ob Mocca, Espresso oder einfach Caffe Crema...
Ihr habt ganz schön viel Wissenswertes in das Büchlein gepackt und sollte ich mal in Ostfriesland sein, so werde ich mich beim Teetrinken nicht mehr blamieren.... oder sollte ich einfach Kaffee bestellen (lach)... gibt es den dort überhaupt?
Eine schöne Gemeinschaftsarbeit ist euch da gelungen.
Sternchen für alle ******
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Informationen bin ich "klug und weise
geworden".Grins*. Allein die Idee, dass Ziegen
den Kaffee erfunden haben, wissen viele unserer Leser noch nicht? Wie wird
der Tee richtig elegant geschlürft, habe
ich von der Friesischen Kultur erfahren.
Jede Geschichte die ich hier noch einmal
gelesen habe ist Inspiration!
Liebe Grüße Waltraud
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das ist sehr informativ, spannend und gemütlich! Ich bin begeistert! Das habt Ihr toll gemacht!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ihr Lieben,
jetzt habe ich viel gelernt und so schöne Geschichten gelesen und bin wirklich entzückt über euer Meisterwerk. Mir hat es gut gefallen. Ich trinke gern Kaffee und im Winter auch Tee. Wenn es draußen kalt ist und man es ich gemütlich auf dem Sofa macht.
Schönes Büchlein ist es geworden
Geli
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
die Muntermacher regen an darüber zu schreiben und so laden wir alle Leser auf ein Tässchen Kaffee oder Tee dazu ein, zelebrieren die köstlichen Getränke, je nachdem worauf der einzelne Appetit hat und unterhalten uns miteinander.
Ist sehr hübsch geworden mit all den Fotos und Geschichten, unser Buch, ich freue mich dabei zu sein und nicht nur zum Tee...ach ja, übrigens, morgens trinke ich meist: Kaffee...mittags dann ein... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
kommt bei den Informationen über Tee und Kaffee nicht zu kurz.
Es gefällt mir, ein feines Buch.
Danke an meine Mitschreiberinnen. Ihr seid toll!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Schön und informativ ist es geworden unser neues Büchlein. Es hat mir sehr viel Spaß gamacht daran mit gearbeitet zu haben. Ich hoffe, dass es viele Leser finden wird.
Ich bedanke mich bei allen Mitautorinnen für die gute freundschaftliche Zusammenarbeit und grüße alle ganz lieb.
Dora
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen