Die absolute Relativitätstheorie vom Glück

Von:
Die absolute Relativitätstheorie vom Glück
Beitrag zur vierten Runde - Schreibwettbewerb Philosophisches

Moni Rapunzel vs. Signe Winter

http://www.bookrix.de/-monirapunzel
http://www.bookrix.de/-gnies.retniw

--------------------------------------

Das Thema lautet:

--->>> Ist Glück relativ?

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
gnies.retniw

4. Runde Schreibwettbewerb

Folgende Texte treten gegeneinander an:

Moni Rapunzel - Jeden Tag Glück
http://www.bookrix.de/_ebook-moni-rapunzel-jeden-tag-glueck

Signe Winter - Die absolute Relativitätstheorie vom Glück
http://www.bookrix.de/_ebook-signe-winter-die-absolute-relativitaetstheorie-vom-glueck

Das Thema lautet:

--->>> Ist Glück relativ?

http://www.phil-humor.de/BookRix/Schneemann.jpg

Abstimmung: 6.8. - 21.8.2013 (23:59... mehr anzeigen

Jeden Tag Glück https://www.bookrix.de/_ebook-moni-rapunzel-jeden-tag-glueck 4. Runde - Schreibwettbewerb Philosophisches Moni Rapunzel vs. Signe Winter Thema: "Ist Glück relativ?" http://www.bookrix.de/_group-de-philosophisches/
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hallo Signe,

Ein wahrlich verzwicktes Thema, an das du dich hier gewagt hast. Glück ist ja auch immer ein sehr persönlich empfundenes Gefühl. Nur zwei Beispiele:

Ich habe bis sechzig Langstreckenlauf betrieben. Dort wird, so sagen zumindest die Mediziner, das sogenannte Ephedrin ausgeschüttet, um den Körper vor allzu grossem Schmerz zu beschützen. Dieses Ephedrin ist ausserdem wie eine Droge, die einen Läufer high macht ohne... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
philhumor

Epi log. Ein Epos "Die Glücksjäger". Betonte und unbetonte Passagen - und dennoch kann man sich meist keinen Reim drauf machen - das Glück bleibt rare Beute. Epos trog.

Wo steckt Glücks-Potenzial? Gemäß der Maslowschen Bedürfnispyramide kommt es eventuell auch auf die Glücks-Qualität an. Im Selberverwirklichungs-Sektor muss man wohl länger auf Glücksgefühle warten - doch das Warten lohnt sich.

Langfristiger Egoismus: Erpicht... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
genoveva

Die absolute Relativitätstheorie vom Glück :
Zu dem folgenden teils wissenschaftl., teils wenig drögem Text fiel mir spontan ein Gespräch zwischen einem weisen und allseits beliebten Rabbi und einem einfachen, geplagten Juden in Galizien ein.

Der fromme Jude kam zum Rabbi, klagte sein Leid und der Rabbi hörte ihm zu : " Rabbi, ich bitte um deinen Rat und deine Hilfe! Ich bin ein gottesfürchtiger Mann und halte alle Gebote ein... mehr anzeigen

1 Kommentar
gnies.retniw

Liebe Annelie,

danke für deine kleine Geschichte, die ich sehr mag ...

Philosophie ist eine Wissenschaft und manchmal sind wissenschaftliche Herangehensweisen auch trocken ...

Für meine Emsigkeit gibst du mir drei Punkte - dafür danke ich dir! Ein Wissenschaftler erhält, wenn's gut... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
regenwolke

...ich kam mir fast wie ein Student im Vorlesungssaal vor und habe alles gut verstanden...super...
...aber nun muss ich entscheiden zwischen den beiden Texten...
ich gebe 3 Punkte
LG Corinna

1 Kommentar
gnies.retniw

Liebe Corinna,

danke fürs Lesen, Kommentieren und die drei Punkte.

Nun, dozieren wollte ich niemanden ;-) ... wobei ich schon denke, dass es sich beim Philosophieren eher um eine wissenschaftliche Herangehensweise handelt, denn um eine reine Darlegung eigener Gedanken. Du fandst... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

Zunächst: dieses ist ein echter Signe!

Da kommen Fakten und sie greifen weit nach hinten, nach allen Seiten und sie landen im Heute, genau bei jedem und seinem kleinen oder großen Glücksanspruch. Ich folge den Gedanken von Signe nickend und pflichte mit großer Selbstverständlichkeit ihren Schlussfolgerungen bei. So sehe ich es auch. Mehr oder weniger nüchtern muss man dieses "Glück" immer vorsichtig betrachten. Es bleibt... mehr anzeigen

1 Kommentar
gnies.retniw

Liebe Helga,

Wie du schreibst: Poesie des Glücks war nicht das Thema. So habe ich es bei der Bearbeitung auch aufgefasst.

Mir scheint, du bist eine der wenigen, die den Text in dem Sinne verstanden hat, wie ich ihn verstanden wissen möchte. Wobei es natürlich jedem Leser... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Liebe Signe,

ein sehr interessanter Beitrag! Hut ab!

Ich freue mich sehr darüber, dass unsere Texte so verschieden sind. ;-)

Grüße von Moni

1 Kommentar
gnies.retniw

Glückstag oder Was ist wichtig?

Liebe Moni,

durch deine zweigeteilte Geschichte stellst du Fragen und versuchst auf deine sanfte Art, eine Glücksformel zu finden.

Sehr beeindruckend finde ich die gemeinsame Aussage beider Geschichten: Was nützt dem Menschen das Glück, wenn er es... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Liebe Signe, jetzt hatte ich die Abstimmungsregeln nicht richtig gelesen und darf nur ein Mal 4 Punkte verteilen. Ich hoffe, Du kannst es mir verzeihen, dass ich Dir einen wieder wegnehme. Ich mag Deinen Text sehr, aber der von Moni war mir noch ein Stück weit näher. LG Uschi
Trotzdem von Herzen: 3 Punkte

1 Kommentar
gnies.retniw

Liebe Uschi,

das ist doch das Entscheidende: Von Herzen! ;-) Danke und lieben Gruß von Signe

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

Das, was es zum Glück zu sagen gibt, so hat es den Eindruck, bleibt ungesagt. Das Unglück nimmt seinen Lauf, so man sich mit dem Glück zu sehr beschäftigt... Signe hat, wie ich
denke, unendlich viel Zeit in ihre Recherche investiert. Der Text liest sich flüssig, allerdings musste ich oft verharren, nachdenken, mir den Text verinnerlichen.
Was ist nun Glück, relativ oder nicht...
Vielleicht ist Glück ja wirklich nur Grießsuppe,... mehr anzeigen

2 Kommentare
gnies.retniw

Liebe Sissi,

du fragst: "Was ist nun Glück, relativ oder nicht..." Im Grunde wohl ein Konglomerat aus Vielem. Die Frage nach der Relativität von Glück wurde bisher noch von Niemandem abschließend beantwortet. Wie könnte ich da ...?

Danke für deinen Kommentar - das ist doch bei BX... mehr anzeigen

sissi kallinger

Signe, die Frage, ob Glück nun relativ ist, habe ich auch mehr in den Raum gestellt....
Mit den Kommentaren hast du recht, die sind hier selten geworden. Ich lese sehr wenig und hätte mich Moni nicht aufmerksam gemacht, wären die Texte wohl an mir vorbei gegangen. Welch ein Glück...lächel

Wichtiger Beitrag
lothar.gunter

Die Bedürfnispyramide Maslows habe ich bislang anders herum verstanden (und stand damit beileibe nicht allein auf weiter Flur): die materiellen Bedürfnisse (zur Befriedigung des leiblichen Wohlbefindens) stehen an unterster Stelle in ihrer Bedeutung, sie verstehen sich sozusagen „von selbst“ und sind keine „Glücksbringer“. Die spirituellen Werte, inklusive der des Strebens nach Achtung und Anerkennung, sind pyramidal ganz... mehr anzeigen

4 Kommentare
gnies.retniw

Lieber Lothar,

ein sehr ausführlicher Kommentar zu meinen Gedanken. So ganz verstehe ich nicht, was du mir damit sagen willst ... Sei's drum ... ;-)))

Danke fürs Lesen und deine Ausführungen. Das weiß ich zu schätzen.

Lieben Gruß von Signe

Goldie Geshaar

Lieber Lothar, Du hast die Punkte vergessen... LG Uschi

lothar.gunter

Liebe Uschi! Ich habe den Beitrag Signes unabhängig von dem Wettbewerb gelesen. Mir ging es lediglich um die auf den Kopf gestellte Pyramide Maslows und Signes mE „unglücklichen“ Interpretation Watzlawicks.
LG
Lothar

Goldie Geshaar

Ach so, dann stimmst Du gar nicht ab. Alles klar. LG Uschi

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE