Alte Elberfelder Bibel

Zusammenstellung etlicher Bibelbücher des Neuen Testaments aus verschiedenen Fassungen der alten Elberfelder-Bibel Von:
Alte Elberfelder Bibel
Zusammenstellung etlicher Bibelbücher des Neuen Testaments aus verschiedenen Fasungen der alten Elberfelder-Bibel, digitalisiert und aufbereitet mit hag2epub2 von http://www.freie-bibel.de. Enthält das Evangelium nach Matthäus (1871), Markus (1885NT), Lukas (1885NT), Johannes (1885NT), die Apostelgeschichte (1871), den Brief an die Römer (1907), den ersten Brief an die Korinther (1907), den Brief an die Galater (1907), Epheser (1907), Philipper (1907), Kolosser (1907), den ersten Brief an Timotheus (1907), die Epistel an die Hebräer (1871) und die Epistel des Jakobus (1871).

Mit dem gegenwärtigen Layout soll der ernsthafte Versuch unternommen werden, Bibeltexte in einer angenehm lesbaren Aufmachung bei gleichzeitiger Funktionalität anzubieten. Falls irgendwelche Gestaltungselemente hinderlich wirken sollten, bitte einfach kurz Bescheid geben - wir werden dann versuchen, eine Alternative zwecks besserem Lesefluss zu implementieren. Auf Wunsch wäre auch eine individuelle Gestaltung möglich.

Der Bibeltext ist auch in gedruckter Form zu haben, siehe http://www.skreutzer.de/glaube/druckerzeugnisse.html

Von diesem Buch kannst Du online nur eine Leseprobe lesen, da es als ePub hochgeladen wurde. Du kannst das vollständige Buch aber downloaden.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Peter Wefer

Schreibe den ersten Beitrag...

Eine biblisches Buch - zusammengestellt aus Teilen des neuen Testamentes in mehreren Übersetzungen oder, wie böse Zungen sagen würden: Ein biblisches Sammelsurium. Wenn ich nur wüsste, für wen und wozu? Gerade die Übersetzungsstioländerungen sind nicht immer angenehm. Wer tiefer in den Bibeltext eindringen möchte, für den ist die Elberfelder Bibel von 1871 wie geschaffen. Wer es ETWAS leichter... mehr anzeigen

4 Kommentare
freie-bibel.de

Das ist leicht beantwortet: es handelt sich um ein Studienwerkzeug. Die Elberfelder Bibelübersetzung trat/tritt mit dem Anspruch an, den neuesten wissenschaftlichen Stand zu berücksichtigen, wobei anhand der Serie der "Alten Elberfelder" die Abzweigung vom byzantinischen... mehr anzeigen

Peter Wefer

Vielen Dank! Freilich würde ich mir für solche Zwecke lieber sämtliche Bibelversionen zu Rate ziehen! Studienwerkzeug - gerade Studierende (in engerem oder weiterem Sinne) sind es gewöhnt, während ihrer Arbheit mehrere Dutzend Bücher auf ihrem Tresen liegen zu haben. Interessant... mehr anzeigen

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE