EISREGEN

ANTHOLOGIE-WETTBEWERB DEZEMBER 2021

- Von: Goldie Geshaar -

 

Das letzte Thema in diesem Jahr lautet: „DAS ENDE“

 

Folgende Zitate dienen der Inspiration:

„Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.“ (angeblich von Oscar Wilde)

„Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen.“(Konrad Adenauer)

„Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.“ (Laozi)

 

Verfasse eine Geschichte (Gedicht/ Essay/ Drabble), in dem ein „Ende“ eine Rolle spielt. Du kannst auch einen bereits veröffentlichten, zum Thema passenden Text einreichen.
Dein Beitrag, den ich anonymisiert einstelle, darf max. 6000 Wörter umfassen und sollte in sich abgeschlossen sein, aber bitte nichts für Ü-18-Leserschaft. Du darfst bis zu zwei Beiträge einreichen.
Schicke mir deinen Beitrag bitte mit Angabe der Überschrift an: U.Kollasch@gmx.de

 

Die Schreibphase dauert vom 01.12. bis zum 22.12.21.

Vom 23.12. bis zum 30.12.21 wird über die Beiträge abgestimmt.

Am 31.12.21 folgt die Auswertung, werden die Autorinnen und Autoren aus der Anonymität befreit und die Gewinner:innen verkündet.

 

**********

 

 


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
June F. Duncan

Wahnsinn, wie du aus Worten einen Kunstwerk machst.
Aber irgendwie kapiere ich den Sinn des Ganzen nicht...

1 Kommentar
nibiru

Das geforderte Thema war: DAS ENDE

Es war eben "das Ende" einer Ehe mit vielen Etappen der
Verzweiflung und Hoffnung. Seelenzustände in wechselnder
Form während eines mühevollen und kräftezehrenden
Lebensabschnitts.

Der Prolog gab doch schon vielerlei Hinweise.

Grüße von Nibiru

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Fast jedes Wort tut weh! Sehr bedrückend!

1 Kommentar
nibiru

Ja, das war Schmerz - und ich danke dir
für deine große Empathie.

Beste Wünsche für das neue Jahr und
herzliche Grüße zum Neujahrstag.

- Nibiru

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Wort - und Bild- gewaltige Zeilen, die an Depression und tiefes Leid denken lassen, von Verlust und Verzweiflung sprechen, eine dunkle Gefühlsspirale zeichnen, die einen Menschen niederdrücken kann. Zwischendurch leuchten kleine Hoffnungsschimmer auf wie winzige Lichter in der Nacht. Liebe Grüße

1 Kommentar
nibiru

Du hast das sehr gut nachempfunden. Es war eben "das Ende"
meiner Ehe mit vielen Etappen der Verzweiflung und Hoffnung.
Ein mühevoller und kräftezehrender Weg, der aber nach Jahren
in einen von mir angestrebten Frieden einmündete...

Ich danke dir - Nibiru

Wichtiger Beitrag
Teilzeitmutti

Wunderbar poetisch...

1 Kommentar
nibiru

Ich denke, du hast es entsprechend
aufnehmen können und sage danke.

Liebe Neujahrsgrüße an dich - Nibiru

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Unheimlich intensiv! Die Zeilen lassen mich erstarren! Gut, dass schon lange Zeit verging, denn sonst wäre das Erstarrte sicher noch sehr hart! LG.Michi

1 Kommentar
nibiru

Danke, dass du das wieder so intensiv
und empathisch aufnehmen kannst.

Niemals geht es vergessen.

Liebe Grüße sind zu dir unterwegs
von mir - Nibiru

Wichtiger Beitrag
Petra Peuleke

Die Pfade, die uns das Leben aufgibt, machen uns zu dem Menschen, der wir heute sind. So trägt auch der Schmerz und die Verzweiflung seinen Teil zu unserer Wesensbildung bei. Mich tröstet manchmal Bonhöffer- oder auch das Wissen, dass nicht alles schlecht ist, was einem auferlegt wird..) Liebe Grüße, Xx PP

3 Kommentare
nibiru

Die FRUCHT aus einem Schmerz
kann zu einer großen Überraschung werden.
Sie braucht aber eine lange Reife...

Bonhoeffer - ein ganz großes Vorbild, um Trost
im Vertrauen zu erfahren.

Vielen Dank Petra, und liebe Wochenendgrüße!

Nibiru

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Holger Leisering

Ja, der heilige Engel bringt Balsam, manchmal, dann ist doch noch andersherum alles gut.

1 Kommentar
nibiru

Irgendwann muss man sich ja wieder fangen,
aber wenn die Familie zerbricht, das ist schon
ein Stück Sterben...

Vielen Dank sage ich dir und liebe Grüße - Nibiru

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Erst mit mancher Tiefe wächst oder erkennt man eine neue Kraft.

LG
Ronja

1 Kommentar
nibiru

Als Antwort möchte ich dir ein sehr beeindruckendes
Zitat dalassen:

Der Schmerz ist ein heiliger Engel; durch ihn allein sind mehr Menschen größer geworden als durch alle Freuden der Welt.

Adalbert Stifter

(1805 - 1868), österreichischer Erzähler, Romanschriftsteller, Novellist und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Grizzlee

Ergreifende Zeilen!
Aber, wenn es dich denn zum Schreiben gebracht hat, war das alles so notwendig! ;-)

1 Kommentar
nibiru

Dem Schicksal kann man nicht entgehen,
- es war einfach so vorgesehen.
Der Schleifer Schmerz verändert das Herz...

Dir ganz herzlichen Dank für den lieben Kom-
mentar.

Liebe Grüße - Nibiru

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE