Determinismus oder Indeterminismus

Das ist hier die Frage Von:
Determinismus oder Indeterminismus
Determinismus oder Indeterminismus?
Innerhalb der Quantenmechanik (Physik) erlaubt der Indeterminismus das Vorkommen von echten Zufällen. bzw. von echter Unvorhersagbarkeit von Ereignissen.
Beim Determinismus herrscht die Auffassung, dass alle - ob vergangene, gegenwärteige oder zukünftige – Ereignisse durch jeweilige im Großen zusammen hängende Vorbedingungen eindeutig festgelegt sind und sich somit nicht hätten anders ereignen können als wie sie es taten oder jeweils tun.
Somit sei, so sagen und meinen die Vertreter dieser Vorstellung, zwangsläufig der freie Wille so etwas wie eine Eigentäuschung oder Illusion und könnte nicht bestehen. Das Gehirn entscheide schon vorher und täusche dem Menschen nur vor, er selbst habe entschieden gem. seinem freien Willen.

Viele Wissenschaftler sind dieser Meinung. Meiner Meinung nach sind deren Beweise für ihre These jedoch dürftig.
Zum Beispiel schließt man durch die Wahl eines Knopfdrucks einer Testperson in dem Kernspintomographen daraus, dass das Gehirn der Probanten bereits ein paar Sekunden vorher "wusste" oder entschied, welcher Knopf gedrückt wird. Doch die Patientin habe das Gefühl eines freien Willens zur Entscheidung gehabt.

Meine These tendiert zum Kompatibilismus hin, der Determinismus und Willensfreiheit für miteinander vereinbar zu erklären versucht.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Lisa Sinnpflug

Du kannst z. B. "Kernspin Hersteller" in die Suchzeile eingeben, dann im Browser diese URL anklicken:
http://www.wlw.de/treffer/magnetresonanztomografen-mrt.html
Und dann z. B., wie ich es machte: den 3. Anbieter dort anklicken:
"MR:comp GmbH"

oder "MR:comp GmbH" gleich in die Suchzeile geben und dann auf "Seite übersetzen" klicken.

Oder gleich dort anrufen:
Tel. 0209 149773010 und dich z. B. mit einem Techniker verbinden... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Lisa Sinnpflug

Es tut mir leid, wenn ich dich nun doch korrigieren muss, jedoch hast du dich dann wohl doch geirrt. Denn der Hersteller bestätigte mir, dass Kernspintomographen die Sättigung an Sauerstoff im Gehirn feststellen können.

Eine Ärztin aus der Radiologie, mit der ich davor telefonierte, sagte mir ebenfalls, dass sie es für möglich hält, doch nicht genau wisse. Dass es aber verschiedene Geräte auf dem Markt gebe und verschiedene... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Lisa Sinnpflug

Siehst du, so etwas interessiert mich total: Ob, nur weil es Wissenschaftler sind, die im Fernsehen oder über andere Medien ihr "Wissen" zum Besten geben, die sich dennoch irren könnten, bzw. woran das auszumachen ist.

Ich sage oft zu meinem Mann, während wir diese Sendungen über Astrophysik oder Hirnphysiologie ansehen, dass jetzt wieder Märchenstunde ist. Dass sich da wohl so einiges ausgedacht wird, aber als Wahrheit... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

aufgerufen; sie schreiben tatsächlich von Aktivitätsuntersuchungen im Kernspintomogramm (Zitat:
"Mithilfe des Kernspintomographen beobachteten die Forscher gleichzeitig, wie viel Sauerstoff einzelne Bereiche des Gehirns verbrauchten - denn dort, wo das Gehirn aktiv ist, steigt der Sauerstoffverbrauch. Anschließend erstellten die Wissenschaftler mittels einer Software aus diesen Daten räumliche Aktivierungsmuster im Gehirn,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Lisa Sinnpflug

Danke dir herzlich für deinen Kommentar und das Herzchen.
Aber entschuldige bitte, auf einen Teil deines Kommis bezogen bleibt mir fast nur, dich zu fragen, welch einen Unsinn du (meiner Meinung nach) hier erfindest: vonwegen dies...sei nicht in einer Kernspin möglich.

Denn: Selbstverständlich werden diese Versuche über Gehirnaktivitäten in der Kernspintomographie (MRT) untersucht.

Glaubste nicht? Dann schau hier in Stern.de... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
lady.agle

aber hochinteressantes Thema! Danke, dass
du uns Denkanstöße vorgibst. LG Helga

Wichtiger Beitrag
lothar.gunter

Wir wissen, liebe Lisa, seit den interessanten TV-Beiträgen (eine deutsche und eine US-Doku-Reihe), dass unser bewusstes Ich ein lausiger, sprich fauler Verkehrsteilnehmer ist. 80% von dem, was wir anstellen, geschieht ohne unser absichtliches Wissen. Dieses tritt in Aktion, wenn eine neue Situation bewältigt werden soll.
Dass dies so ist, bedauert wohl niemand. Unser Gehirn erleichtert uns das Leben und erlaubt uns,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Caspar de Fries

Hallo Lisa,
warum muss alles so kopliziert erklärt werden? Ich habe mir diese ganze Sache bei Wikipedia durchgelesen. Grundsätzlich ist unser Gehirn die Schaltzentrale des menschlichen Körpers. Hier werden alle Informationen, die wir im Leben erfahren gespeichert. Irgendwann erinnert sich das Gehirn ( Langzeit) an das was einmal so gerade eben passiert war.(Kurzzeit) Also, wird aus einer Kurzzeitinformation eine... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE