Als ich zum ersten Mal in meinem Leben "Neger" sah

am Ende des zweiten Weltkrieges Von:
User: KlaRaMar
Als ich zum ersten Mal in meinem Leben "Neger" sah

Mein Beitrag zum 104. Dear Diary Wettbewerb (Schreibwettbewerb) im Januar 2020 zum Thema „Mit allen fünf Sinnen genießen, Teil 1: Sehen“.


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
parabellum

Das kann ich mir vorstellen, dass du alles glaubtes was man dir als Kind erzählte.

1 Kommentar
KlaRaMar

So sind Kinder. Deshalb sollte man sehre genau überlegen, was man ihnen erzählt.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

Als Kind musstest du doch glauben, was deine Mutter und dein für dich allwissender Lehrer von sich gaben und selbst heute gibt es noch genug von diesen unbelehrbaren Leuten.
Lg Margo

1 Kommentar
KlaRaMar

Das ist richtig. Doch ich machte die Erfahrung, dass auch Respektspersonen falsche Auskünfte geben können.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
garlin

Ein ganz tolles Statement,das man gut nachvollziehen kann. Als Kind glaubt man alles, was die Mama glaubt, aber irgendwann setzt das eigene Denken ein, wie man an diesem interessanten Bericht sehen kann. Aber leider nicht bei jedem.
Und zu den freundlichen amerikanischen Soldaten- spätestens seit Vietnam können sie sich nicht mehr dieses Image überstülpen.

1 Kommentar
KlaRaMar

Das bedrückt mich auch, dass die heutigen amerikanischen Soldaten nicht mehr für demokratisches und tolerantes Verhalten Vorbild sind.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ein Stück Zeitgeschichte, welches zeigt, dass es nicht auf die Hautfarbe ankommt, sondern auf den Charakter!

1 Kommentar
KlaRaMar

Und es war ein ungewöhnlicher Lernprozess.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
Tierfreundin

Ausgezeichneter Beitrag. Ich habe diese Zeit glücklicherweise nicht miterlebt und bin zudem in der Ch geboren, aber es ist wichtig diese Vorkommnisse nicht zu vergessen. Als Kind hattest du ja gar keine Wahl zu glauben, was dein Umfeld dir vorschrieb. Gut dass sich dann dein Verstand eingeschaltet hat und du kritisch denken gelernt hast. Leider sind noch nicht alle Vorurteile ausgeräumt.

LG Silvie

1 Kommentar
KlaRaMar

Danke für Dein Lob. Heute bin ich dafür dankbar, diesen Lernprozess durchlebt zu haben. Doch leider begegnet man in unserer toleranten Zeit immer wieder Vorurteilen, die man gar nicht verstehen kann.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
schnief

Ein toller Beitrag, der das sehen eines Weltbildes aufzeigt, klasse!
LG Manuela

1 Kommentar
KlaRaMar

Danke für Deine anerkennenden Worte.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
roland.readers.1

Wenn man mit offenen Augen und eigenem Verstand durch die Welt geht, führt einen sol leicht keiner hinters Licht.
Und genau das hast du getan.
Toller Beitrag.
L.G.Roland.

1 Kommentar
KlaRaMar

Du hast recht. Es kommt darauf an, was man sieht auch zu erfassen.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
Angela

Leider ist diese verdrehte Weltanschauung von damals immer noch nicht ganz ausgestorben bzw. flackert immer wieder auf in manchem Dummkopf... Und auch die Würde des Menschen scheint leider nicht für jeden unantastbar. Schön, wenn es so wäre!
Schöne Beschreibung! Und die Schokolade hätte ich Dir gegönnt.

1 Kommentar
KlaRaMar

Das tut mir noch heute ein wenig leid, dass ich damals nicht wagte, von der Schokolade zu probieren. Das lag wohl daran, dass man damals die verschrobenen Ideen glaubte.
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
Michelle Robin

Schön ist aber, dass sich bereits ein Sechsjähriger kritisch mit vorgefertigten Meinungen auseinandersetzt und seine Konsequenzen daraus zieht und nicht alles Vorgegebenes glaubt.

Meine Mutter erzählte mir früher auch oft von ihrer erste Erfahrung zu Kriegsende in einem Keller, als sie mit dem Begriff es kommt "Friede" nichts anfangen konnte, weil sie glaubte, dass das ein "fremder Mann" sei.
Daraufhin kamen Panzer und LKWs der... mehr anzeigen

1 Kommentar
KlaRaMar

Es ist interessant zu lesen, wie viele Menschen damals ähnliche Erfahrungen machten, wie ich als Kind. - Doch habe ich nie davon gehört, dass heute amerikanische Soldaten, wo sie hinkommen, sich so gegenüber Kindern verhalten. Oder?
LG Klaus-Rainer

Wichtiger Beitrag
gittarina

Das Ende des Weltkrieges habe ich mit in Berlin erlebt - und zuvor halt die dicken fast runden Rosinenbomber aus England und vor allem aus den USA, die Kohlen, Holz, Kartoffeln und vor allem auch mal Schokolade aus den Brummern warfen - jaaa, und ich habe natürlich auch Neger gesehen - und glücklicherweise waren die bei uns willkommen - hatte also einen anderen "-Einstieg" als Du ... und ... lach nicht - einer von denen hat... mehr anzeigen

1 Kommentar
KlaRaMar

Mich bewegt die Frage, ob die heutigen amerikanischen Soldaten z.B. im Irak, sich ebenso verhalten, wie wir sie damals erlebt haben.
LG Klaus-Rainer

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE