Die Liebe fragt nicht, ob sich’s schickt

Eine Liebestragödie in drei Akten Von:
Die Liebe fragt nicht, ob sich’s schickt

Lehrer und Schülerin – ein himmelschreiender Skandal?

Aber ja, natürlich. Freilich nur dann, wenn ihre Liebe ruchbar werden sollte. Denn, wie schon das Sprichwort sagt: Die Liebe fragt nicht, ob sich’s schickt. Aber gut, da lässt man eben Vorsicht walten. Und siehe da, das Glück ist den beiden hold. Die verbotene Liebe bleibt geheim.

Ja, das schon. Aber zu Hause hat der Lehrer eine Ehefrau. Und die wird allmählich doch ein wenig misstrauisch. Um ihren Argwohn zu zerstreuen, lädt er die Geliebte ein – und ahnt nicht, dass damit sein Schicksal besiegelt ist.

 


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
ulla

Die Grundidee ist klasse. Mir gefällt der Bezug zu den Zitaten (Die sind super ausgewählt!) und das überraschende Ende.

Für meinen ganz persönlichen Geschmak hat die Story ein winziges Manko. Du schreibst selbst am Schluß: ... "Daher will ich diesen Bericht ... schließen ..." ...

Als Leser wäre ich gerne näher am Geschehen gewesen und hätte nicht nur erfahren, was der Herr Lehrer mir so berichtet ...
Die Story hat mein Hirn... mehr anzeigen

2 Kommentare
Karl Plepelits

Herzlichen Dank für diesen schönen und (erfreulicherweise) nicht unkritischen Kommentar!
LG Karl

Karl Plepelits

Lieben Dank auch für das Herzerl!
LG Karl

Wichtiger Beitrag
Lisa

Eine tolle Idee, sprachlich prima umgesetzt und mit passenden Zitaten aus dem Latinum unterhaltsam bereichert.
Für die prickelnde Erotik wir kein Geringerer als Eros involviert.
Warum in der Übersetzung von Catulls Liebesgedichten auch ein Vers mit Lesbia auftaucht, ist ein erster, sehr geschickter Hinweis auf das überraschende Ende.
Lehrreich, niveauvoll, spannend, hat mir gut gefallen.

LG
Lisa

1 Kommentar
Karl Plepelits

Liebe Lisa, ich danke Dir sehr herzlich für Deinen wundervollen, einfühlsamen und überaus klugen Kommentar!
LG Karl

PS: Ach ja, und lieben Dank auch für Dein Herzerl!

Wichtiger Beitrag
Kemmeier

Lehrer und Schülerin ... ein ewig gefährliches Spiel. Und dann der völlig unerwartete Schluss!
Super geschrieben!

1 Kommentar
Karl Plepelits

Vielen Dank für diesen schönen Kommentar!
LG Karl

Wichtiger Beitrag
reggi67

Wunderbar geschrieben, in deiner unverwechselbaren Art. Allerdings muss ich gestehen, dass sich mein Mitleid mit deinem Protagonisten in Grenzen hält. ;-))
LG

1 Kommentar
Karl Plepelits

Vielen Dank, liebe Reggi, für Deinen kurzen, aber wunderbar geschriebenen Kommentar!
(Aber kein Mitleid für meinen armen Protagonisten? Na, da wird er sich aber grämen! Ja, ja, so geht's tragischen Helden oft, siehe König Ödipus. Aber darin liegt eben die Tragik: Sie sind meist... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Martina Hoblitz

Die Konstellation Lehrer und Schülerin hat schon oft für Konflikte gesorgt. Eine Lösung wie in diesem Fall ist da doch sehr überraschend.

♥ Tina

1 Kommentar
Karl Plepelits

Liebe Tina, herzlichen Dank auch für diesen Kommentar.
LG Karl

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE