Ja ja, wer frei Sünde ist, der werfe den ersten Stein. Andere zu verurteilen ist natürlich immer einfacher.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Deine Geschichten sind immer sehr lehrreich. Ich habe mich nie mit der Antike befasst, aber das ist schon recht interessant.
LG Sandy
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Laster gibt es wohl schon seit Menschengedenken... Sehr interessante und kurzweilige Aufarbeitung dieses göttlichen Themas...
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Lieben Dank für Deinen schönen Kommentar und das nicht weniger schöne Herzerl!
LG Karl
Sehr lehrreich!
LG Manuela
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Herzlichen Dank, liebe Manuela!
LG Karl
Gerne nochmal gelesen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Matthias, das kostet extra ... :-)
Aber Du weißt, wie sehr es einen Autor freut, solches zu hören oder zu lesen!
LG Karl
Ein sehr lehrreicher und amüsanter Besuch bei den Göttern. Vielen Dank dafür!
Franck
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Oh, besten Dank, auch fürs Herzerl. Nur, den Großteil Deines Lobes muss ich an Monsieur Homer (Homère) weiterreichen. Er hat das Hauptverdienst an dieser Geschichte.
Herzliche Grüße
Karl
Da kann ich nur mit homerischem Gelächter reagieren ... Sie herzlich gegrüßt, Franck
Eine interessante Lehrstunde über alte Götter und Sagen. Sehr geschickt alles miteinander verwoben
LG
Anne
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Lieben Dank für diese schöne Lobpreisung!
LG Karl
Kann man viel aus den Mythen lernen; vielleicht sollte sich Helios zuweilen zurückhalten? Das wirkt schon ein bisschen petzenhaft. Wobei Vulcanus auch gerne zuweilen raucht. Stehen Zigaretten-Automaten auf dem Olymp? Dionysos wäre bestimmt dafür. Andererseits: Ohne die Seitensprünge der Aphrodite gäbe es kein homerisches Gelächter. So hat alles sein Gutes. Starker Tobak. Guter Text.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Vielen Dank für diesen schönen, tiefsinnigen und witzigen (sprich, geistreichen) Kommentar!
LG Karl
Da ging's ja ganz schön zu, damals, im Götterdorf hoch oben! Sehr interessant und lehrreich, und was lernen wir heute daraus? Treibt es lieber in der Nacht, wenn die Petze Helios pennt!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ein toller und witziger Kommentar! Vielen Dank!
LG Karl
Das war sehr lehrreich, vor allem für mich, dessen Nachname März lautet.
Toll geschrieben.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Herzlichen Dank für die lobenden Worte! Und auch fürs Herzerl!
LG Karl
Lieber Matthias,
jetzt bin ich endlich dazu gekommen, Deinen Vierten Planeten zu lesen. Und ich muss sagen, das war eine hochinteressante und spannende Kurzgeschichte über den Planeten Mars. Und ein Beweis, wie vieldeutig der Begriff Mars (und März!) ist.
Herzlichst, Karl
Danke sehr, Karl.
Vielen Dank für Deinen tiefgründigen Kommentar!
LG Karl