Wieder daheim

Von:
User: khlink
Wieder daheim
Die Macht der Heimat wird überdeutlich in diesen Versen, gerät zum Magnet und hat tatsächlich bewirkt, ein Jahrzent lang auf gepackten Koffern zu sitzen.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

reinsten Wassers, eben Rheinwasser, das man spürt :)) Karin. Herzchen für Dich!

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
nephele

Wunderschön geschrieben. Ein bisschen Heine hör ich raus. Vielleicht, weil der den Rhein auch so liebte und vermisste?

Mir gefällt Ihr Buch sehr gut, obwohl ich der genaue Gegenpart bin: Ich verändere mich gern und mir erschließt sich am meisten der Reiz der großen Stadt. Aber natürlich liebe ich auch meine Heimat und kehre gern ab und an dorthin zurück. Auf einen Besuch.

Gute Beobachtungsgabe und feinstes Gefühl bestimmen Ihr... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
klaerchen

Ein wenig Wehmut, liebe zur Heimat, aber auch Neugierde und Anpassen an neuer Umgebung schwingen durch dieses Buch.Die Freude und Geborgenheit, sich daheim wiederzufinden spürt man sehr stark. Für die lyrischen gemalten Bilder, danke.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Das hat ja was von Lyrik, wenn nicht gar von lyrischer Prosa. Und als gnadenlose Kritikerin, was die Lyrik angeht, zeige ich mich sehr beeindruckt von dieser schönen - ja – liebevollen Betrachtung, die du so „ungerecht“ als Essay bezeichnest.

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE