Schillers Lied von der Glocke. Text und Interpretation

Schullektüre einfach verstehen Von:
Schillers Lied von der Glocke. Text und Interpretation
Eine umfangreiche Gedichtinterpretation des berühmten Gedichtes

Friedrich Schillers Lied von der Glocke ist ein bedeutendes Kulturzeugnis, das fest mit der Bildungsgeschichte der Deutschen verschmolzen ist. Die vorliegende Interpretation widmet sich ausführlich diesem klassischen Gedicht und betrachtet seine Rezeption im Verlauf von über 200 Jahren. Im Zentrum des Buches stehen eine ausführliche Besprechung der sprachlichen Mittel und die Interpretation der Absichten Schillers, die mit kultur-geschichtlichen Betrachtungen beleuchtet werden.

Aus dem Inhalt:

• Der vollständige Gedichtext
• Entstehung des Liedes
• Gedicht-Aufbau und Struktur
• Vorbetrachtungen über das Glockengießen
• Inhaltsangabe Strophe für Strophe
• Sprachliche Mittel
• Schillers Gedankenlyrik
• Schillers Ideal bürgerlichen Lebens - das Familienbild im Wandel des 18. Jh.
• Geschlechterrollen im Lied von der Glocke
• Kritik an den Exzessen der Französischen Revolution
• Rezeption von der Schillerzeit bis heute
• Parodien, Vertonungen, Inszenierungen
• Schiller-Kurzbiographie
• Übersicht der Werke Schillers

Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

2,99 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen ixb19b2f99ed645_1416510247.1252570152 978-3-7368-5746-9 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE