Die Energiewende

..... zum Scheitern verurteilt Von:
User: kupfer
Die Energiewende
Die Energiewende, überhastet eingeführt, ist nicht nur aus finanziellen Gründen zum Scheitern verurteilt, sondern auch technisch. Wir verfügen weder über die Gelder dieses dezentrale Netzwerk aufzubauen, noch verfügt die deutsche Landschaft in ihrer gesamten Fläche über genügend Möglichkeiten für die Installation der notwendigen Anlagen.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
kupfer

Unscear-Abschlussbericht bestätigt: Keine Strahlungsfolgen in Fukushima.

Zu allen hier bisher vorgebrachten Argumenten möchte ich auf den nunmehr (09.04.2014) vorliegenden Abschlussbericht der Unscear zu den Folgen des Reaktorunglücks in Fukushima hinweisen, wonach die Strahlung keine Auswirkungen auf die Gesundheit der dort lebenden Menschen hat, ein erkennbar erhöhtes Krebsrisiko nicht gegeben ist, und man für die Zukunft... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
kupfer

Buchtitel durch Studie bestätigt.

Nunmehr liegt eine aktuelle wissenschaftliche Studie einer Verbandsgemeinde aus Rheinland-Pfalz vom Januar 2014 vor, die eine Rentabilitätsberechnung für eine mögliche Investition der Gemeinde in einen Windpark auf Acker-/ Waldflächen ihrer Gemeinde erstellt und mit einem Computermodell über sieben Jahre simuliert hat, wobei die täglichen Winddaten des deutschen Wetterdienstes eingegeben... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

Wer sich wirklich für das Thema interessiert, der sollte sich ruhig einmal die Pro und Kontradiskussionen anschauen, darüber hinaus seine Kenntnisse einfach über Wikipedia aufbessern.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie

Einfach mal lesen, auch was die Kritik beinhaltet.

Vielleicht wird danach auch eine kritische Haltung verständlicher, wenn schon die tatsächlichen Ereignisse nicht überzeugen und eine diesbezügliche... mehr anzeigen

Kernenergie – Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie
1 Kommentar
kupfer

Liebe Helga,

es ist nett, dass du mit ein paar freundlichen Worten zurückgefunden hast. Ich habe mir deine Literaturempfehlungen angeschaut, aber wo ist das Neue, was man noch nicht wusste? Es ist alles Vergangenes, woraus man lediglich Lehren ziehen kann und sollte, um es... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
corine.1

Da ich mich seit einigen Jahren sehr intensiv mit diesem Thema beschäftige und das Glück hatte, in einer Gruppe von Fachleuten viele Diskussionen zu diesem Thema verfolgen konnte, kann ich nur sagen: Dein Buch ist eine der besten Zusammenfassungen von Gründen, WARUM die Energiewende zum Scheitern verurteilt ist, das ich bisher gelesen habe. Was die Zusammenfassung besonders lesenswert macht: Sie ist auch für Laien, wie mich,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
kupfer

Zunächst einen herzlichen Dank für die bisherigen Kommentare und die Herzchen. Ganz ausführlich werde ich noch auf die Argumente in einigen Beiträgen eingehen. Es wird eine spannende Diskussion werden. LG, Karl-Heinz

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Zum Buch kann ich mich mit meiner Meinung meinen beiden Vorschreiberinnen anschliessen. Was immer wieder auffällt: Die Bremserei in jeder Lebenslage. Wenn wir alle so dächten wie viele in Industrie und Politik, hätten wir wahrscheinlich heute noch keinen Strom.
Als die Post, der Strom, Telefon und weitere Aufgaben noch zum Gemeinwesen gehörte, suchte die Politik mit den Verwaltern dieser Service Public nach tragbaren Lösungen.... mehr anzeigen

Gelöschter User

Ooops..........da ist mir aber gerade der Kiefer runtergefallen. Träume ich tatsächlich, oder habe ich das eben gelesen?

Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder steht deine prvate Meinung (die ich oben annehme) im krassen Gegensatz zu den Ausführungen vorher. Oder du buddelst im... mehr anzeigen

kupfer

Lieber Johannespi,

wo siehst du den Konflikt? Man kann doch innovativ sein, ohne dem Konsum das Wort zu reden. - Umkehr? Wer kehrt um? Der Wahnsinn hat doch Methode und geht weiter, teils von BGH und BVfG gedeckt. Nur äußern werde ich mich hier dazu nicht.

LG, Karl-Heinz

Gelöschter User

Die griechische Kultur ist untergegangen, die Römische ebenso. So wird es auch der Abendländischen gehen. Auch hier: Ein Kommen und Vergehen.

Wie gesagt, da ich in einigen Jährchen (Zeitpunkt noch unbekannt) die Welt von unten (eventuell auch von oben) sehen werde, sehe ich das... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

Das Thema "Energiewende" ist überlebenswichtig.

Uns bleibt gar nichts anderes übrig, als von der für Jahrtausende schädlichen Atomenergiegewinnung abzurücken, die unseren nachfolgenden Generationen Probleme aufhalst, die in keiner Weise gelöst sind. Man denke an die Asse und an Gorleben, Fukoshima und Tschernobyl.

Das Argument des Autors, die Atomenergie sei sicher, ist abenteuerlich und hat nur Bestand, bis es zum nächsten... mehr anzeigen

3 Kommentare
kupfer

Hallo Cecilia,

zunächst herzlichen Dank für den ausführlichen Kommentar, dem ich entgegnen möchte, dass ich keine Lobbyarbeit leiste und keinerlei derartige Verpflichtungen habe. Das Thema des Buches ist eigentlich die Energiewende, dennoch:

Du schreibst: (Zitat)Uns bleibt gar... mehr anzeigen

ceciliatroncho

Zunächst möchte ich feststellen, dass keiner der Leser das Wort "Lobbyarbeit" in den Mund genommen hat; nur Kupfer spricht davon, zum wiederholten Male, Freud lässt grüßen.

Auf 300 Jahre reduzierte Strahlung ? Eine Lüge.
Die Halbwertszeit (d.h. die Zeit, die vergehen muss, um die... mehr anzeigen

kupfer

Liebe Cecilia,

wer sich so weit aus dem Fenster lehnt wie du es hier vorführst, der sollte zumindest wissenschaftlich fundiert nach letztem Stand argumentieren.

Dazu gehört auch, nicht zu bestreiten, dass jeder menschliche Körper letztendlich aus Atomen besteht.

Solange nicht... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

Wieder einmal Bedeutsames zur Energiewende! Diese Meinung wird von einigen Kreisen geteilt, wie man schnell recherchieren kann, mit ähnlicher Argumentation.
Ich verstehe nicht viel von diesen Dingen, um fundiert genug gegen halten zu können. Leider.
Aber ich halte allein angesichts der zerstörerischen Kraft der Atomenergie und seiner unzerstörbaren, todbringenden Rückstände, es unbedingt für erforderlich, davon loszukommen. Die... mehr anzeigen

Atomkraft http://www.bund.net/themen_und_projekte/atomkraft/ Atomkraft Sauber, sicher und kostengünstig – so wird sie seit Jahrzehnten angepriesen und war und ist es doch nicht: die Atomkraft. Der BUND setzt sich seit seiner Gründung für die sofortige Abschaltung aller Atomanlagen in Deutschland und weltweit ein. Uranabbau, Atommüllendlagerung sowie der "Normalbetrieb" sind lebensbedrohlich für Umwelt und Mensch – und unnötig für die Energieversorgung der Welt. Die Kosten werden von der Allgemeinheit getragen, die Gewinne fließen in die Taschen weniger. Die Bundesregierung hat den Atomausstieg bis Ende 2022 beschlossen, das heißt aber noch lange nicht, dass es so kommt. Atomlobby und die großen Energieversorger sticheln immer wieder gegen die Energiewende. Ob bei den Themen Versorgungssicherheit, Netzausbau oder vermeintlich explodierenden Kosten: Sie versuchen, die Menschen zu verunsichern und den Ausstieg aus der Atomkraft zu verzögern. 
4 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
kupfer

Hallo, schön von dir wieder mal zu hören!

Zunächst herzlichen Dank für den ausführlichen Kommentar.

Entgegen deinen Vermutungen leiste ich keine Lobbyarbeit und habe auch keinerlei derartige Verpflichtungen. Aber eine Energiewende mit Argumenten einer zerstörerischen Kraft der... mehr anzeigen

helgas.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/tschernobyl-opfer-gezerre-um-die-strahlentoten-a-411839.html

Es geht auch gar nicht nur um die Anzahl der Toten, auch um die Erkrankten. Gibt es da etwa auch keine?

Man liest viel Widersprüchliches, auch was die Gefahren anbelangt, die von... mehr anzeigen

Tschernobyl-Opfer: Gezerre um die Strahlentoten - SPIEGEL ONLINE http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/tschernobyl-opfer-gezerre-um-die-strahlentoten-a-411839.html Starben wenige Dutzend oder zehntausende Menschen nach der Tschernobyl-Katastrophe? Die Folgen des Atomunfalls lassen sich kaum verlässlich summieren: Greenpeace geht von deutlich höhere Opferzahlen als die Vereinten Nationen aus - und wirft deren Atom-Organisation IAEA Verharmlosung vor.
kupfer

Liebe Helga,

offensichtlich hast du ein Problem mit der Meinung von anderen Menschen, besonders wenn sie nicht dem Mainstream entspricht, dann ist es für dich schnell Zynismus. Man kann sich auch in Dinge hineinsteigern. Und wenn es nicht ins Konzept passt, dann lügen halt die... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
lady.agle

Deine Bücher und damit deine Aussagen sind ein unbedingter Gewinn! Deine
Recherchen sind hieb- und stichfest und beeindrucken mich immer wieder sehr.
Deine Erkenntnisse wünscht man sich ins Ohr der Politiker, aber die sind stur.
Wünschte mir noch mehr Bücher von dir! Herzliche Grüße in deinen Sonntag,
Helga

1 Kommentar
kupfer

Hallo liebe Helga,

herzlichen Dank für den Kommentar und das Herzchen. Das mit dem Gewinn sehen leider nicht alle so und freut mich deshalb besonders. Mit den Politikern ist das so eine Sache, die bestätigen nicht einmal den Eingang einer Mail, geschweige denn sie antworten.

LG, Karl-Heinz

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Zuallererst- großartig, weil deine Argumente auch technisch nicht so beschlagenen Menschen verständlich und deshalb einleuchtend sind. (Das zeichnet deine (auf Bookrix) veröffentlichten Arbeiten alle aus.)
Ich erinnere mich noch sehr deutlich, als fast alle Hurra schrien, als sofort nach dem Unglück in Japan, der friedlichen Nutzung der Atomkraft in Deutschland praktisch der Krieg angesagt wurde, Du nahezu der Einzige warst,... mehr anzeigen

2 Kommentare
kupfer

Lieber Sweder,

herzlichen Dank für deinen Kommentar und das Herzchen. Ja, mit den Freunden ist es so eine Sache, die werden immer weniger, je mehr man eine eigene Meinung hat, die zudem nicht dem Mainstream entspricht.

Bei der Braunkohle stimme ich dir zu. Wir müssen nach neuen... mehr anzeigen

Gelöschter User

Ich habe die friedliche Nutzung von Atomkraft, trotz noch nicht ganz gelöster Probleme für eine großartige Sache gehalten und tu es , trotz großer Gegnerschaft noch immer. Weiterforschen in der Richtung wäre die vernünftige Lösung gewesen.
LG
Sweder

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE