Dietmar Langberg stellt sich mit seiner lesens- und empfehlenswerten Anthologie als fabulierfreudiger und fantasievoller Autor vor, der in seinen Erzählungen und Märchen für Erwachsene existentielle Fragen des Menschseins unterhaltsam, ideenreich und z.T. in verfremdeter Form thematisiert.
Es geht um Lebensentwürfe, Hoffnungen und Enttäuschungen, Liebe und Sex, Kunst und Theater bis hin zum letzten großen Thema, dem Tod.... mehr anzeigen
Dietmar Langberg stellt sich mit seiner lesens- und empfehlenswerten Anthologie als fabulierfreudiger und fantasievoller Autor vor, der in seinen Erzählungen und Märchen für Erwachsene existentielle Fragen des Menschseins unterhaltsam, ideenreich und z.T. in verfremdeter Form thematisiert.
Es geht um Lebensentwürfe, Hoffnungen und Enttäuschungen, Liebe und Sex, Kunst und Theater bis hin zum letzten großen Thema, dem Tod. Kompakt, klar konturiert und in facettenreicher, pointierter Sprache werden Alltagssituationen ebenso überzeugend geschildert wie extreme, unerhörte Begebenheiten. Im Fokus stehen dabei die Bruchstellen, das Scheitern.
Oft wird die reale Ebene mit poetisch-fantastischen Elementen, Träumen und Erinnerungen oder bekannten Märchenmotiven durchwoben. Die knapp umrissenen, aber keineswegs eindimensionalen Charaktere sind psychologisch glaubhaft, ihr Denken und Handeln wird ohne moralisierenden Zeigefinger hinterfragt.
Pars pro toto seien zwei besonders interessante Erzählungen hervorgehoben.
„Bernd und Sarah“ ist eine gegenwärtige, düstere und verstörende Geschichte, in der Kindheitstraumata in Zerstörung und Selbstzerstörung münden.
„Harlekins dunkle Arbeit“ hingegen schildert den Aufstieg Adolf Hitlers rückblickend aus der Perspektive des investigativen Journalisten und Autors Konrad Heiden, der die von der nationalsozialistischen Bewegung ausgehende Gefahr früh erkannte. Als entschiedener Kritiker und Gegner Hitlers ging er nach dessen Machtergreifung ins Exil und veröffentlichte 1936 die erste substantielle Hitler-Biografie. Eine spannende, historisch fundierte Erzählung.